"Unlocking" Vermona DRM1 drumsynth!?

Schwer zu beschreiben. Das klingt wie phasengedreht, so unnatürlich moduliert. Bei Deinem ersten Beispiel, ab ca. 5 sek hört man es bei der Kick sehr deutlich.

Edit: Beim Goniometer sieht man es sogar. Das ist irgendwas out of phase, wahrscheinlich die Kick? Kommt das vom DRM selbst?

Anhang anzeigen 249996

Jetzt höre ich das "eiern" auch bei sek 5 (dein video) - kann ich mir nicht erklären...

ps: In meinen beispielen kann ich es wieder NICHt hören :sad:
 
Könnte das ein grund sein warum das so "weak" klingt...!?
Ja. Zumindest verliert das an Druck und wirkt schwammiger. Klingt etwas psychedelisch 😵‍💫 🙂
Hast Du den Stereo Ausgang vom DRM aufgenommen? Eventuell mal ein anderes Kabel probiert? Ich hatte noch nie einen DRM. Vielleicht soll das auch so sein?
 
Frage an den TE: Warum muss der DRM1 der Zahn gezogen werden... liegt das Problem nicht eher in Deiner Erwartungshaltung?

Wenn du einen besseren vorschlag hast!?

Gemeint ist: So was wie "unlock" oder "unleash (entfesseln)" oder den charakter
heraus arbeiten... dem charakter entsprechend behandeln...
 
Zuletzt bearbeitet:
Stereo Ausgang vom DRM aufgenommen?
Ja.

Die kick ist super empfindlich: Der regelbereich für die kick ist vielleicht ein grad, wenn überhaupt ( also eine kick die mir gefällt ) - und da sind ja immer 7x parameter
beteiligt...

werde in zukunft darauf achten...
 
Ja.

Die kick ist super empfindlich: Der regelbereich für die kick ist vielleicht ein grad, wenn überhaupt ( also eine kick die mir gefällt ) - und da sind ja immer 7x parameter
beteiligt...

werde in zukunft darauf achten...
Ich würde die Kick immer einzeln abgreifen - Du hast doch genug Eingänge zur Verfügung.
Swing und so bewirkt nur auf separierten Spuren a.m.E. einen besseren Groove.
Du könntest so auch ein wenig Delay auf die Hihat legen.
 
Wie kam das WAV denn zum Upload? Wenn Du das ggf. aus Ableton exportiert hast, war vielleicht versehentlich ein Effekt aktiviert.
 
Krass. Klingt wie ein Phaser mit übertriebener Stereobreite. Kann mir kaum vorstellen, dass das so sein soll. In den Youtube Demos nehme ich solche Effekte jedenfalls nicht wahr.
 
Den Demos nach zu urteilen, scheint das Ding für Genres wie Techno, Minimal, Industrial oder experimentelles ziemlich gut abzuliefern.
Bin mir nicht sicher, ob das Teil für House wirklich gut geeignet ist. Da gibt es vermutlich passendere Sachen.
 
Wenn du einen besseren vorschlag hast!?

Gemeint ist: So was wie "unlock" oder "unleash (entfesseln)" oder den charakter
heraus arbeiten... dem charakter entsprechend behandeln...
Alles klar, ich befürchte, dass die Sounds der DRM1 schlichtweg Deinen Geschmack bzw. Bedarf nicht in vollem Umfang bedienen, was ja nicht schlimm ist... gibt genug anderes (zusätzliches) Zeugs in dem Bereich.
 
Wir machen ja hier auch immer "persönlichkeitsbildung" - wie ich gelernt habe...

Und da heisst es mal wieder, bevor man zu viel in ein aussichtloses projekt steckt,
sich zu lösen!

"Die lösung ist die lösung!" (loslassen)
 
Aber irgendwie trotzdem komisch das man der V noch nicht mal den charme einer 606 entlocken kann - liegt wohl an mir...
 
606 war nur ein beispiel für "instrument"

Die Vermona kann ich nicht als instrument sehen - es ist ne sammlung von klang erzeugern... frag mich woran das liegt... oder was man tun muss damit sich das ändert... ist ja auch das fazit von Stimming.
 
Ich sehe die DRM mehr als Instrument und nicht als reiner Drummie. Schade, dass man die Parameter nicht per Midi/ CV steuern kann.
 
Manchmal passt es halt nicht.

Ich hab sowohl die DRM1 (noch als "Syncussion") als auch den MAM ADX.
Möchte auf beide nicht verzichten, aber die einzigen Drummies sind es eben nicht.

Ansonsten bin ich auch eher Vertreter der Schule, dass auch aus Synths gute Drum- und Percussion-Sounds rausgeholt werden können, und manche Drummies taugen auch dazu, sie als einfache Synthies zu benutzen.

Wichtig ist doch, was am Ende rauskommt, und das Sounddesign hört frühestens beim Mastering auf.....
 


Zurück
Oben