Was mich mal interessieren würde, wie ist ein Midifile oder Preset aufgebaut?
Gibt es da Browser oder Editoren für einen PC dafür?
Müsste ja genormt sein, ansonsten können Controler, Sequencer und Klangerzeuger nicht miteinander kommunizieren...
Es gibt ja CC's, Notes und Clock...
Könnte mal jemand ein Beispiel posten?
Das ist idR ein sogenanntes SysEx File und muss innerhalb des Protokolls in bestimmter Weise aufgebaut werden,
Identifiziert zu Beginn "ich bin jetzt SysEx F0 ich bin kanallos
Dann die nächste Zahl: zB: Firma "Roland" und Modell "P-6 Sampler" (das sind idR Nummern zwischen 0 und 255)
dann kommt ein Block Daten und
das Ende wird dann nochmal abgeschlossen F7
Heißt - du erkennst den Datenblock, daran, dass er mit F0 beginnt und mit F7 endet.
F0 ist 240 als Dezimaler Wert und F7, was 247 entspricht.
Also in einem Dump mit MIDI-OX oder in der DAW kannst du daran so einen Block Daten erkennen, wo deine Sounds drin sind. Einer oder eine Bank.
Das alles ist ein Dump und in Form von einem Sound bzw. einem Block von Sounds zusammengefasst.
Sieht dann so aus (in Hexadezimal)
Dh Zahlen von 0 bis 255.
F0 7F <Geräte-ID:Roland> <06|07> [<Sub-ID#2> [<DATEN DATEN DATEN DATEN>]] F7
System Exclusive | Hersteller-ID | Daten | EOX - End of Exclusive |
11110000 | 0iiiiiii | 0xxxxxxx ... 0xxxxxxx | 11110111 |
$F0 | $00-$7F | $00-$7F | $F7 |
240 | 0 - 127 | 0 - 127 | 247 |
Es gibt dafür simple MIDI Anzeigetools wie ShowMidi und in der DAW (außer Ableton) wird dir SysEx auch wirklich angezeigt im sgnt List-Editor.
Das ist dann genau das was hier oben steht.
MIDI setze ich mal als bekannt voraus - sendet normalerweise Noten auf MIDI Kanal 1-16 mit Velocitywert und so weiter.
Das ist also dasselbe wie oben, nur kürzer - SysEx versteht nur genau ein Synthesizer - der Rest ignoriert das.
Auf einem Windows NT oder was man da so nutzt sieht das dann so aus (hässlich, aber geht ja nur um die Zahlen)
Jeder der Blocks ist ein Sound - das ganze nennt man einen Dump - in diesem Falle wohl vom Pro800 -
MIDI OX ist auf Windows das Standard-Tool für MIDI Daten. Auf dem Mac: SysEx.
https://www.snoize.com/SysExLibrarian/
Beispiel 2:
hier in einer DAW angezeigt.
F0 bedeutet "das ist jetzt
Herstellerliste
Assigned Manufacturer MIDI SysEx ID Numbers SysEx ID Number Company Name 00H [Used for ID Extensions] 01H Sequential Circuits 02H IDP 03H Voyetra Turtle Beach, Inc. 04H Moog Music 05H [...]
midi.org
WP hat natürlich schon einiges vorgelegt:
de.wikipedia.org