Grüzi Kollegen.
Es gibt hier nur ein https://www.sequencer.de/synthesizer/viewtopic.php?f=3&t=10002 Thread, und sogar bei sequencer.de ist es nicht mal aufgelistet.
Ich hab den nämlich
Mein erste Gedanke war es klingt fast so spaßig (und unbedeutend) wie ein Yamaha DJX, was mein aller erstes Instrument war. Aber die E-MU preset Patches und Beats täuschen (zum Glück) - man kann doch was schönes aus ihm kitzeln:
src: http://soundcloud.com/dhollmusik/e-mu-xk-6
...und das kann sicher kein DJX.
Was sein Synthese angeht ist der XK-6 nicht ganz so schraubfreundlich wie ein normale VA Synthie, erinnert mehr an die Synthese Möglichkeiten einer Korg M1 (was auch so wie ein halb-Rompler, halb-Synth vorkommt). Sein Filter ist schön feucht und sein LFO schwingt, Potis und Pitch/Mod Räder fühlen sich gut an. Die Tasten sind okee, nichts besonders (besser als DW8000 aber schlechter als AN1X).
...wohl eine ausgefallene Empfehlung wer auf ein VA-artige Synth Bock hat.
Ich werde bald mehr Audio machen, falls du auch was hast zeig mal her
...das Internet hat recht wenig von der Synthie, also the more the merrier.
Es gibt hier nur ein https://www.sequencer.de/synthesizer/viewtopic.php?f=3&t=10002 Thread, und sogar bei sequencer.de ist es nicht mal aufgelistet.
Ich hab den nämlich

src: http://soundcloud.com/dhollmusik/e-mu-xk-6
...und das kann sicher kein DJX.
Was sein Synthese angeht ist der XK-6 nicht ganz so schraubfreundlich wie ein normale VA Synthie, erinnert mehr an die Synthese Möglichkeiten einer Korg M1 (was auch so wie ein halb-Rompler, halb-Synth vorkommt). Sein Filter ist schön feucht und sein LFO schwingt, Potis und Pitch/Mod Räder fühlen sich gut an. Die Tasten sind okee, nichts besonders (besser als DW8000 aber schlechter als AN1X).
...wohl eine ausgefallene Empfehlung wer auf ein VA-artige Synth Bock hat.
Ich werde bald mehr Audio machen, falls du auch was hast zeig mal her
