beantwortet Welche DAW kann das?

Ja soweit ich das richtig verstehe was du meinst , geht das in Logic schon lange . Ich kann damit den Zeitversatz einer Audiodatei verschieben ohne den Kasten/ Clip oder was auch immer zu bewegen..
 
Der Clip legt sozusagen nur Abspiel Anfang und ende fest, die darunterliegende Audio Datei kann grösser sein und frei bewegt werden. Ist in Logic auch non destructiv .. Benutze das ständig
 
Man sieht aber schön die grafische Darstellung bei hohem Zoom
ja ist genau was ich will ...

aber was hast du eigentlich mit der Darstellung und zoom? Das war jetzt nicht so das Thema. Ich wollt nur das Prinzip in FCP-X darstellen, weil die Funktion nur da kenne
 
Logic hat zusätzlich noch einen Inspektor . Eine Tabelle die alle Audio files zeigt und den Bereich der genutzt wird. Ist sehr praktisch, da man ja innder Session selbst keinen Überblick hat ob der 3 Sekunden Clip eventuell aus einer 5 Minuten Aufnahme stammt. Aber da in diesem Browser alle verwendeten Audio Files gelistet sind , sieht man es. Man kann da auch editieren. und die Veränderung spiegelt sich im Projekt . Hilfreich, wenn ich zb aus einem Audio File viele Clips extrahiere,
 
Es ist mir wichtig um Timing zu setzen oder wie in dem Video , zu verhindern das zwei verschiedene Elemente sich auslöschen.. Dafür möchte ich eine ordentliche Wellenform Darstellung und einen schnellen Zugriff bzw wechsel der Darstellung. Es ist dann schon ein „ Messwerkzeug „ mit Einheiten und skalierung .. Man kann die Zoomstufen natürlich festlegen. Also mir ist es halt wichtig
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben