
telefonhoerer
||||||||||
Ein Bekannter versucht grade sein Studer Mischpult zu verkaufen, einer der Interessenten wollte nur ein recappedes Gerät.
Warum ist das von Belang?
Wenn ein Gerät noch völlig fehlerfrei funktioniert und am Klang nichts auszusetzen ist wäre Recapping doch nur ein Eingriff welcher zum einen
den Orginalzustand kompromitiert, als auch möglicherweise denn Orginal-Sound verändert.
Für mich bedeutet recapped quasi Unfallwagen, sprich war defekt/altersschwach und wurde wieder zusammengefrickelt.... sprich weniger Wert
Wenn ich alte Geräte aufarbeite stehe ich jedes mal vor der Frage wie viel Bauteile prophylaktisch getauscht werden sollten. Die Elkos der Stromversorgung
müssen ja eh oft getauscht werden, aber im Singnalzweig ohne ernsthaften Grund?
Mal abgesehnen davon sprechen guterhalte Orginalbauteile ja für wenig Nutzung in guten klimatischen Bedingungen.
Warum ist das von Belang?
Wenn ein Gerät noch völlig fehlerfrei funktioniert und am Klang nichts auszusetzen ist wäre Recapping doch nur ein Eingriff welcher zum einen
den Orginalzustand kompromitiert, als auch möglicherweise denn Orginal-Sound verändert.
Für mich bedeutet recapped quasi Unfallwagen, sprich war defekt/altersschwach und wurde wieder zusammengefrickelt.... sprich weniger Wert

Wenn ich alte Geräte aufarbeite stehe ich jedes mal vor der Frage wie viel Bauteile prophylaktisch getauscht werden sollten. Die Elkos der Stromversorgung
müssen ja eh oft getauscht werden, aber im Singnalzweig ohne ernsthaften Grund?
Mal abgesehnen davon sprechen guterhalte Orginalbauteile ja für wenig Nutzung in guten klimatischen Bedingungen.