
tom f
|||||||||||
ja der titel bringt es nicht ganz auf den punkt - denn das anzusprechende thema ist weitläufiger...
folgender sachverhalt:
ich werde demnächst wieder mal ein solo album machen (cd 74 min)
habe in den letzten 15 jahren schon einiges released und kann behaupten daß es bzgl. transparenz/korrektheit/kostengerechtigekeit IMMER DAS SELBE IST...
als "artist" (bzw. producer) wurde ich (bis auf wenige ausnahmen) immer "irgendwie" verarscht - es tauchten plötzlich uirgendwo 10.000 cds auf wo ein track drauf war von der ich nix wusste - platten wurden nicht angemeldet - remixe nicht bezahlt usw...usf... und das nicht weil ich so ein idiot bin sondern weil ich halt eher an das ehrliche im menschen glaube und mich slebst für solche abzocken schähmen würde...
es geht ja sogar soweit daß ich zb für einen mäßig erfolgreichen track einen weit erfolgreicheren remix gemacht habe der NUR die vocals des originals hatte (sonst 100% neukomposition) und mir vor der produktion erzählt wurde es handle sich um ein projekt mit einem legänderen chicago heini und divocals wären exklusiv usw...
JA KLAR - als die nummer ca 2 monate draussen war fand ich die vocals auf ner SAMPLING CD !!!!
die nummer wurde dann online überall verscherbelt und auch auf hardware released (ich krieg natürlich al remixer kleinen cent) und man ist sich sogar bis heute zu schade mir EIN EXEMPLAR der cd als promo (für das familienalbum halt) zu "schenken"...
und ich red hier insgesamt von erfahrungen mit ca 10 labels - also isses nicht so daß ich immer den selben auf den leim gegnagen bin
das war mal die hinetrgrundstory
nun zum plan:
warum verkaufen eigentlich artists die autonom sein wollen ihre eigenproduktionen nicht billig auf ebay ??? +
hab das gestern wiedr mal durchegrechnet und bereits bei einer auflege von 1000 stück kostet der spaß ja (cellophaniert - tolles booklet - toller cd druck usw.. also AMTLICH) ja 1 euro das stück
gut das ist ja keine neuigkeit - aber warum mach ich das nicht und verkaufe das einfach selbst via paypla oder bucht ?
es kann mir doch keiner erzählen daß die leute so träge und giereig sind dass sie nichtmal zwischen 5 und 8 euro für nen schönen aufwendigen longplayer zahlen würden ??? das kann es doch nicht geben...
ja selbst wenn ich die cd um 3 euro plus versand verakufe habe ich ja schnell den breakeven erreicht...
es brauchen ja nicht immer drei zwischen-fritzen mitnaschen, oder ?
also bei einer kleinen auflage denke ich daß mein "bekanntheitsgrad" bei den jeweilig interessierten gross genug ist um nicht drauf sitzenzubleiben....und selbst wenn - ALLES IST BESSER als immer der bittscteller zu sein
bin für jegliche anregung dankbar ....
lg
folgender sachverhalt:
ich werde demnächst wieder mal ein solo album machen (cd 74 min)
habe in den letzten 15 jahren schon einiges released und kann behaupten daß es bzgl. transparenz/korrektheit/kostengerechtigekeit IMMER DAS SELBE IST...
als "artist" (bzw. producer) wurde ich (bis auf wenige ausnahmen) immer "irgendwie" verarscht - es tauchten plötzlich uirgendwo 10.000 cds auf wo ein track drauf war von der ich nix wusste - platten wurden nicht angemeldet - remixe nicht bezahlt usw...usf... und das nicht weil ich so ein idiot bin sondern weil ich halt eher an das ehrliche im menschen glaube und mich slebst für solche abzocken schähmen würde...
es geht ja sogar soweit daß ich zb für einen mäßig erfolgreichen track einen weit erfolgreicheren remix gemacht habe der NUR die vocals des originals hatte (sonst 100% neukomposition) und mir vor der produktion erzählt wurde es handle sich um ein projekt mit einem legänderen chicago heini und divocals wären exklusiv usw...
JA KLAR - als die nummer ca 2 monate draussen war fand ich die vocals auf ner SAMPLING CD !!!!
die nummer wurde dann online überall verscherbelt und auch auf hardware released (ich krieg natürlich al remixer kleinen cent) und man ist sich sogar bis heute zu schade mir EIN EXEMPLAR der cd als promo (für das familienalbum halt) zu "schenken"...
und ich red hier insgesamt von erfahrungen mit ca 10 labels - also isses nicht so daß ich immer den selben auf den leim gegnagen bin

das war mal die hinetrgrundstory

nun zum plan:
warum verkaufen eigentlich artists die autonom sein wollen ihre eigenproduktionen nicht billig auf ebay ??? +
hab das gestern wiedr mal durchegrechnet und bereits bei einer auflege von 1000 stück kostet der spaß ja (cellophaniert - tolles booklet - toller cd druck usw.. also AMTLICH) ja 1 euro das stück
gut das ist ja keine neuigkeit - aber warum mach ich das nicht und verkaufe das einfach selbst via paypla oder bucht ?
es kann mir doch keiner erzählen daß die leute so träge und giereig sind dass sie nichtmal zwischen 5 und 8 euro für nen schönen aufwendigen longplayer zahlen würden ??? das kann es doch nicht geben...
ja selbst wenn ich die cd um 3 euro plus versand verakufe habe ich ja schnell den breakeven erreicht...
es brauchen ja nicht immer drei zwischen-fritzen mitnaschen, oder ?
also bei einer kleinen auflage denke ich daß mein "bekanntheitsgrad" bei den jeweilig interessierten gross genug ist um nicht drauf sitzenzubleiben....und selbst wenn - ALLES IST BESSER als immer der bittscteller zu sein
bin für jegliche anregung dankbar ....
lg