
Bodo
Gnabbldiwörz!
Hi alle,
die Frage steht ja schon im Betreff
.
Hintergrund: Ich erwäge, mir ein Dual Serge Low Pass Gate (https://www.elby-designs.com/webtek/cgs/lpg/lpg.htm) zu basteln, in dem die VTL5c3/2-Vactrols (2 Optokoppler in einem Gehäuse) verbaut sind. Die Dinger scheinen aber nah an unobtainium zu sein (bei Banzaimusic sind sie noch gelistet... aber lassen wir das
).
VTL5c3 (XVive) sind dagegen ziemlich problemlos zu kriegen.
Kann man da zwei von denen quasi huckepack zusammenbauen (OK, die arbeiten dann mit 2 synchron angesteuerten LEDs statt einer gemeinsamen für 2 Fotowiderstände)?
LED-Seite parallel, Widerstandsseite auf einer Seite zusammenlegen und die jeweils "freien" Anschlüsse "normal" auf die Platine kontaktieren? Sollte doch eigentlich gehen, oder?
Mit Vactrols hab ich halt so richtig gar keine Erfahrung.
die Frage steht ja schon im Betreff

Hintergrund: Ich erwäge, mir ein Dual Serge Low Pass Gate (https://www.elby-designs.com/webtek/cgs/lpg/lpg.htm) zu basteln, in dem die VTL5c3/2-Vactrols (2 Optokoppler in einem Gehäuse) verbaut sind. Die Dinger scheinen aber nah an unobtainium zu sein (bei Banzaimusic sind sie noch gelistet... aber lassen wir das

VTL5c3 (XVive) sind dagegen ziemlich problemlos zu kriegen.
Kann man da zwei von denen quasi huckepack zusammenbauen (OK, die arbeiten dann mit 2 synchron angesteuerten LEDs statt einer gemeinsamen für 2 Fotowiderstände)?
LED-Seite parallel, Widerstandsseite auf einer Seite zusammenlegen und die jeweils "freien" Anschlüsse "normal" auf die Platine kontaktieren? Sollte doch eigentlich gehen, oder?
Mit Vactrols hab ich halt so richtig gar keine Erfahrung.