A
Anonymous
Guest
Synthesizerdesigner arbeiten häufig hinter den Kulissen, selten sind daher Interviews oder Firmenbesuche. Schade, denn eigentlich sind das die, denen wir es zu verdanken haben, ob die Dinger nach was aussehen, sich angenehm anfassen lassen. Oder eben nicht.
Manche sind bereits häufiger in den Medien promotet worden, Axal Hartmann etwa, oder auch Marcus Ryle. Von wem viele Musiker nicht so viel wissen ist Hartmut Esslinger von frogdesign. Ihm verdanken wir die sehr eigenwillige Formgebung der Yamaha YS-Synthies und auch das PF2000.
Er hat noch viel mehr gemacht, hier ein aktuelles Interview:
http://www.bild.de/BILD/digital/ifa-ber ... f-ifa.html
Wir könnten mal mehr von denen hier listen.
Manche sind bereits häufiger in den Medien promotet worden, Axal Hartmann etwa, oder auch Marcus Ryle. Von wem viele Musiker nicht so viel wissen ist Hartmut Esslinger von frogdesign. Ihm verdanken wir die sehr eigenwillige Formgebung der Yamaha YS-Synthies und auch das PF2000.
![ys200.jpg](/synthesizer/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.raphaelpungin.com%2Fmusic%2Fcreations%2Fequipment%2Fys200.jpg&hash=60dcc62e3ec5f122fd6b23ad18e881f4)
Er hat noch viel mehr gemacht, hier ein aktuelles Interview:
http://www.bild.de/BILD/digital/ifa-ber ... f-ifa.html
Wir könnten mal mehr von denen hier listen.