Brustwarzenhöhe...das wäre bei mir 134cm...das wäre mir zu hoch. 130cm...das müßte ich mal testen, kommt mir auch zu hoch vor.
120cm, die von dir geschätzte Handbreit tiefer, kommt mir auch idealer vor. Ich stelle mir auf einem normal hohen Schreibtisch meinen Laptop gern auf einen Notebookständer von Adam Hall, damit erreicht das Notebook 92cm Höhe, damit läßt sich schon bequem arbeiten, da die obere Bildschirmkante ungefähr Augenhöhe erreicht. Vielleicht versuchst du das einmal?
Allerdings...130cm scheinen mir zum Musizieren nicht ideal zu sein. Korg MS20m ist z.B. leicht geneigt, aber das scheint mir auch nicht optimal zu sein. Wenn ich auf denselbigen Laptopständer (75cm Tisch plus 17cm Ständer) den MS20m stelle, so kann ich diesen bequem im Stehen bedienen. Insofern scheint die optimale Höhe für Synthesizer deutlich niedriger als 130cm zu sein und für einen Laptop höher. Im alten Homestudio, hatte ich mir eine Etagenlösung mit sehr kurzen ca. 25cm langen Stahlrohrbeinen, die ich unter eine einfache Holzplatte, quasi als Minitisch, gebaut, auf die ich dann teilweise auch die Laptopständer (dann aber auf 34cm verlängert) drauf gestellt hatte. (65cm +25cm + 34cm) Damit waren Synths und auch der Laptop in ca. 124cm Höhe, was auch sehr bequem zu bedienen ist. Also Brustwarzenhöhe scheint mir dann doch gar nicht mal so abwegig. Stehen hätte zudem den Vorteil, das man unten viel Stauraum hätte und keinen Platz für die Beine bräuchte.
Nachtrag: Tatsächlich kommt es auf die Körpergröße an...118cm wären für mich ideal. Und bei Dir?
https://www.blitzrechner.de/stehtisch/
Worauf sollte man denn sitzen bei einem festen Stehtisch? Barhocker? Und was mach ich mit den Füßen zwischendurch?
Nachtrag 2: Die Bartische von Ikea sind nicht schlecht. Allerdings nur zwischen 90 und 105cm hoch. Da müßte ich dann künstlich erhöhen, hätte dann aber eine Staufläche für z.B. Steckdosen, Netzteile und Kabel und könnte ich dann durch einfache zurecht geschnittene Bretter zu decken und Ehefrauentauglich machen.
Zwei Stück hier von wären passend:
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/S09843459/ Kante an Kante gestellt, unten noch Bretter drauf gelegt um weitere Staufläche für Transportkisten etc. zu schaffen...
Was wäre die ideale Tiefe? Mir wurde gesagt, das 80cm Tiefe zuviel seien, besser wären 60cm. Wie tief sind eure Arbeitsplätze?
Nachtrag 3: Oder mit Küchenmöbeln.
