
MetaP
.
hallo leute,
ich hab mir vor kurzem einen Spectralis 2 gekauft, und mir ist beim filter-drehen gleich etwas aufgefallen: der 24dB Lowpass filter lässts sich nur bis ca. 7kHz (edit: oder sogar weniger..) öffnen?!?! also es ist wirklich markant - man hört nicht die charakteristischen obertöne einer sawtooth wellenform - und das ist wirklich zum verzweifeln
vor Jahren hatte ich die 1er Version vom Spectralis, und da war das nicht so... Ich hab dann gleich mal im Forum von RadikalTechnologies das Problem gesucht, und bin auf einen Thread gestoßen der genau das beschreibt - also bins nicht ich der zu blöd ist oder so.. (hier der links zum Raditech-Thread: http://www.forum.radikaltechnologies.co ... f=2&t=2758)
der 12dB Multimode filter funktioniert prächtig - aber der klingt im low-end einfach nicht so fett wie der 24er, deswegen lässt mir das keine ruhe...
Meine frage:
Gibt es hier Spectralis user die das Problem persönlich irgendwie beseitigt haben? Also selbst den Filter neu kalibriert oder ähnliches? bzw gibt es schaltpläne für den Spectralis?
Eigentlich muss es ja ein Firmware problem sein, denn der Spec1 & 2 haben lau raditech-aussagen dieselbe Sound-architektur.. und das macht mir ehrlich gesagt mehr angst, denn wenn die updates im mehr-jahres-takt rauskommen kanns ewig dauern bis das behoben wird...
Es gibt ja diese "Adjust Filter" funktion, die immer beim start durchläuft, und die man auch manuell betätigen kann, jedoch bringt die nichts (1mal ist es bloß schlimmer geworden alsich es versucht habe).. ist diese funktion vielleicht falsch programmiert?
Ich hab den Jörg von Radikaltechnologies angeschrieben und warte mal auf eine Antwort.
hat irgendwer hier vielleicht ne lösung/ratschläge?
ich hab mir vor kurzem einen Spectralis 2 gekauft, und mir ist beim filter-drehen gleich etwas aufgefallen: der 24dB Lowpass filter lässts sich nur bis ca. 7kHz (edit: oder sogar weniger..) öffnen?!?! also es ist wirklich markant - man hört nicht die charakteristischen obertöne einer sawtooth wellenform - und das ist wirklich zum verzweifeln

vor Jahren hatte ich die 1er Version vom Spectralis, und da war das nicht so... Ich hab dann gleich mal im Forum von RadikalTechnologies das Problem gesucht, und bin auf einen Thread gestoßen der genau das beschreibt - also bins nicht ich der zu blöd ist oder so.. (hier der links zum Raditech-Thread: http://www.forum.radikaltechnologies.co ... f=2&t=2758)
der 12dB Multimode filter funktioniert prächtig - aber der klingt im low-end einfach nicht so fett wie der 24er, deswegen lässt mir das keine ruhe...
Meine frage:
Gibt es hier Spectralis user die das Problem persönlich irgendwie beseitigt haben? Also selbst den Filter neu kalibriert oder ähnliches? bzw gibt es schaltpläne für den Spectralis?
Eigentlich muss es ja ein Firmware problem sein, denn der Spec1 & 2 haben lau raditech-aussagen dieselbe Sound-architektur.. und das macht mir ehrlich gesagt mehr angst, denn wenn die updates im mehr-jahres-takt rauskommen kanns ewig dauern bis das behoben wird...
Es gibt ja diese "Adjust Filter" funktion, die immer beim start durchläuft, und die man auch manuell betätigen kann, jedoch bringt die nichts (1mal ist es bloß schlimmer geworden alsich es versucht habe).. ist diese funktion vielleicht falsch programmiert?
Ich hab den Jörg von Radikaltechnologies angeschrieben und warte mal auf eine Antwort.
hat irgendwer hier vielleicht ne lösung/ratschläge?