S
shesaiddestroy
.
Hallo – erstes Posting und gleich ne Frage 
Ich habe ein RS-95e-(Eurorack-)-Modul, dessen CV-In Eingangsbuchse sehr wackelig ist. Wackelig im Sinne von: es ist Glückssache, ob ein Kontakt via Patchkabel hergestellt und dann auch aufrechterhalten werden kann. Nur winzige Bewegungen am Kabel reichen aus, um den Oszillator eiern zu lassen – was zwar witzig klingt, aber nicht im Sinne des Patches ist …
Meine Frage: Was kann ich tun um einen offensichtlich ausgeleierten Eingang wieder halbwegs stabil zu bekommen? Kontaktspray? Mit Druckluft durchpusten? Ausschrauben?
Ich freue mich über jeden Tipp.
Disclaimer: Ich habe zwei linke Hände aber viel guten Willen.

Ich habe ein RS-95e-(Eurorack-)-Modul, dessen CV-In Eingangsbuchse sehr wackelig ist. Wackelig im Sinne von: es ist Glückssache, ob ein Kontakt via Patchkabel hergestellt und dann auch aufrechterhalten werden kann. Nur winzige Bewegungen am Kabel reichen aus, um den Oszillator eiern zu lassen – was zwar witzig klingt, aber nicht im Sinne des Patches ist …
Meine Frage: Was kann ich tun um einen offensichtlich ausgeleierten Eingang wieder halbwegs stabil zu bekommen? Kontaktspray? Mit Druckluft durchpusten? Ausschrauben?
Ich freue mich über jeden Tipp.
Disclaimer: Ich habe zwei linke Hände aber viel guten Willen.