Registrierung von Synthesizern

Wurde schon in dem MInitaur Thread drüber geschrieben, aber jetzt nochmal für alle:
Inzwischen ist es bei vielen Herstellern (zB Moog) üblich, dass man sein Gerät bei denen registrieren muss, um kostenlose Editorsoftware oder Updates zu bekommen.
Jetzt frag ich mich: Was soll der Scheiß ?
Es geht doch Moog etc einen feuchten Dreck an, welche SeNr ich habe, ob ich das Gerät neu oder gebraucht gekauft habe usw.
Wenn ein Update oder ein Editor kostenlos sind, können die das doch einfach zum Download bereit stellen, oder ?

Ich finde das zumindest extrem nervig und unsymphatisch.

tr
 
Ah Danke !
Aber mir geht es nicht um die beigelegten Kärtchen sondern um die Onlineregistrierung für Updates etc.
Wird in dem Thread auch nicht aufgeklärt, was der Scheiß soll....

tr
 
In dem Thread standen genug (für den Hersteller) sinnige Gründe. Mit einer der interessantesten sind die Adressdaten. In Zeiten in denen Europa größtenteils von ein paar wenigen Händlern abgedeckt wird ist der Verbleib der Ware schon interessant. (High End Data Mining etc. ist für den Markt auch zu teuer).

Für den Kunden gibt es im Gegenzug Benachrichtigungen bei Softwareupdates oder optionale Newsletter mit Angeboten etc.
 
tiefenrausch2 schrieb:
Ich finde das zumindest extrem nervig und unsymphatisch.
Ja ich auch. Registrierzwang soll wohl zur Normalität gemacht werden. In dem anderen Thread
gibts ja welche die sich gerne registrieren, einer ist sogar stolz darauf und findets 'cool'. o_O
Aber gut, jeder wie er will, ich werde mir weiterhin für jedes Update neue Daten ausdenken und
ne Wegwerf-Mailadresse angeben wenns sein muss. Aber ich habe ein gutes Gedächtnis, wer mich
nervt, von dem kaufe ich in Zukunft nichts mehr, ganz einfach.
 


News

Zurück
Oben