S
ssssssssssss14316
Guest
Habe das folgende SATA-Expansion-Board für den Raspi entdeckt:
https://www.amazon.de/gp/product/B086GST5K6/
Ich überlege gerade, das für (mindestens) ein Projekt einzusetzen. Die Fragen dazu:
1. Kennt ihr Alternativprodukte?
2. Habt ihr Erfahrungen mit dem obigen oder den von euch genannten Alternativen?
3. Kennt ihr passende Gehäuse für Beides (Raspi + Expansion) oder evtl. auch noch ein Display (da bin ich mir noch nicht sicher, ob ich das im Musikplayer haben möchte, angenehm wäre es schon, zieht dann aber auch mehr Strom, als ich möchte.)
Es geht hier nicht um Performance (was auch immer das heisst, denn so langsam sind die neuen Raspis ja nicht). Der Einsatzzweck ist:
1. Musikplayer (muss endlich meinen altes XBian auf Vordermann bringen ...)
2. Stromsparsamer(!) always on Minirechner für diverse Programmiergeschichten.
Macht das Ganze preislich überhaupt Sinn? Es gibt ja diverse Mini-PC Alternativen. Aber stromsparend ist mir sehr wichtig, und zwar unter Linux.
Danke vorab für jegliche sinnvolle Beiträge.
https://www.amazon.de/gp/product/B086GST5K6/
Ich überlege gerade, das für (mindestens) ein Projekt einzusetzen. Die Fragen dazu:
1. Kennt ihr Alternativprodukte?
2. Habt ihr Erfahrungen mit dem obigen oder den von euch genannten Alternativen?
3. Kennt ihr passende Gehäuse für Beides (Raspi + Expansion) oder evtl. auch noch ein Display (da bin ich mir noch nicht sicher, ob ich das im Musikplayer haben möchte, angenehm wäre es schon, zieht dann aber auch mehr Strom, als ich möchte.)
Es geht hier nicht um Performance (was auch immer das heisst, denn so langsam sind die neuen Raspis ja nicht). Der Einsatzzweck ist:
1. Musikplayer (muss endlich meinen altes XBian auf Vordermann bringen ...)
2. Stromsparsamer(!) always on Minirechner für diverse Programmiergeschichten.
Macht das Ganze preislich überhaupt Sinn? Es gibt ja diverse Mini-PC Alternativen. Aber stromsparend ist mir sehr wichtig, und zwar unter Linux.
Danke vorab für jegliche sinnvolle Beiträge.