F
Fairlight1976
..
Moin zusammen,
Für die Neugründung eines Freizeit-Hardware-Synthesizer-Projektes suche ich Mitstreiter aus dem Raum Ostfriesland / Oldenburg. Alle Besitzer von analogen und virtuell analogen Synthesizern, Drumcomputern, Electribes, MPCs, Workstations usw aufgepasst!
Das schwebt mir vor:
Gemeinsames Musizieren am Synthesizer, Spielen an Drumcomputern bzw Grooveboxen - und dabei immer im Hinterkopf haben, dass man das auch mal live aufführen will. Für den Einsteig könnten es auch Coversongs aus den 80ern sein.
Mein Hauptproblem ist das vieler Freizeitmusiker: man schafft nicht das, was man gerne möchte. Allein zu musizieren, ohne echtes Feedback, ist ja auch so eine Sache ... Daher: Energien bündeln und die Motivation aufrecht halten
Das biete ich:
Einen digitalen 8-Spur-Rekorder ( Korg D 888), eine Korg Electribe EMX 1 SD und ein Clavia Nordstage. Nicht viel, aber immhin könnte man bei mir zu Zweit jammen, ohne die Nachbarn zu sehr zu quälen (der D 888 hat zwei Kopfhörereingänge
) Begeisterungsfähigkeit für alle möglichen elektronischen Klangerzeugern.
Das bin ich:
Wohnhaft in Emden, beruflich (Musik-) Lehrer an einer Grundschule, kein anstrengender Typ (sag ich jetzt einfach mal so). Höre am liebsten elektronische Popmusik (Human League, Pet Shop Boys, Kraftwerk, Depeche Mode, Deine Lakaine, allemein die 80er ...), 34 Jahre alt.
Das biete ich nicht:
Profi-Ambitionen, extrem viel Zeit, Superstar-Fantasien, Freude an Software ( meine Versuche mit Reason und Logic waren eher frustrierden ...), eine PA (könnte man sich aber bei Zeiten mal Gedanken drüber machen), Erfahrungen im brutalen Zerlegen und Umlöten alter Schätze
So, einfach mal melden
Frank
Für die Neugründung eines Freizeit-Hardware-Synthesizer-Projektes suche ich Mitstreiter aus dem Raum Ostfriesland / Oldenburg. Alle Besitzer von analogen und virtuell analogen Synthesizern, Drumcomputern, Electribes, MPCs, Workstations usw aufgepasst!
Das schwebt mir vor:
Gemeinsames Musizieren am Synthesizer, Spielen an Drumcomputern bzw Grooveboxen - und dabei immer im Hinterkopf haben, dass man das auch mal live aufführen will. Für den Einsteig könnten es auch Coversongs aus den 80ern sein.
Mein Hauptproblem ist das vieler Freizeitmusiker: man schafft nicht das, was man gerne möchte. Allein zu musizieren, ohne echtes Feedback, ist ja auch so eine Sache ... Daher: Energien bündeln und die Motivation aufrecht halten

Das biete ich:
Einen digitalen 8-Spur-Rekorder ( Korg D 888), eine Korg Electribe EMX 1 SD und ein Clavia Nordstage. Nicht viel, aber immhin könnte man bei mir zu Zweit jammen, ohne die Nachbarn zu sehr zu quälen (der D 888 hat zwei Kopfhörereingänge

Das bin ich:
Wohnhaft in Emden, beruflich (Musik-) Lehrer an einer Grundschule, kein anstrengender Typ (sag ich jetzt einfach mal so). Höre am liebsten elektronische Popmusik (Human League, Pet Shop Boys, Kraftwerk, Depeche Mode, Deine Lakaine, allemein die 80er ...), 34 Jahre alt.
Das biete ich nicht:
Profi-Ambitionen, extrem viel Zeit, Superstar-Fantasien, Freude an Software ( meine Versuche mit Reason und Logic waren eher frustrierden ...), eine PA (könnte man sich aber bei Zeiten mal Gedanken drüber machen), Erfahrungen im brutalen Zerlegen und Umlöten alter Schätze

So, einfach mal melden

Frank