Problem mit Rme Multiface und Marian Adcon ?

hallo,
ich bin hier gerade am verzweifeln.
heute ist mein marian adcon adat converter
gekommen. ich voller freude das teil ausgepackt und
angeschlossen.......und dann,funktioniert nicht:sad:
ich habe schon alle einstellungen in den hsdpe settings
ausprobiert. ich hab mir das teil bei ebay ersteigert und
weiß jetzt nicht ob es kaputt ist oder ich zu doof bin.

bei folgenden einstellungen spinnt die level anzeige im hdsp
mixer rum (eingänge 12 - 18 schlagen aus, obwohl kein signal anliegt)

spdif in: steht auf adat
clock mode: master
pre sync rev: steht auf adat in

sync check: springt alle paar sekunden bei adat in von no lock auf lock
adat sync bleibt die ganze zeit bei no lock stehn.

auto sync reference: input: sringt alle paar sekunden von no lock auf adat

wenn ich im spdif out auf adat 1 stelle, spinnt die austeuerungsanzeige des hdsp mixers nicht mehr rum, aber es kommt kein signal bei den inputs an. und es bleibt alles bei no lock stehn.

ich hab echt keinen plan woran das liegen könnte, leider hab ich nur 2 optische kabel(neu) und kann nicht testen ob es an den kabeln liegt.
ich hoffe mir kann wer bei meinem problem behilflich sein? evtl hat wer von euch auch schonmal dieses problem gehabt?

gruß
rapunzel
 
so, hab grad mit dem rme support telefoniert und hab alles nochmal
überprüft.an der rme und den kabeln liegt es schonmal nicht.
also kann es ja nur an der adcon liegen, mal schaun was der
support von marian dazu sagt.
scheiße und ich hab mich so gefreut ein schnäpchen gemacht zu haben.
war wohl nix:sad:
 
Hi,

ich betreibe hier je 2 Adcons an je 2 RME Firefaces (die sich von den Multifaces nicht sooo sehr unterscheiden sollten).
Klappt problemlos sowohl bei 44.1KHz als auch 48KHz.

Richtung ist "in", benutze also nur die A/D-"Hälfte" der Adcons. Wie ich Dich verstanden habe, ist das auch genau Deine problematische Richtung?

Wichtig: Hast Du digital beide Richtungen verdrahtet? Der Adcon braucht die Clock vom Multiface, wenn dieses CLock-Master sein soll. Dafür mußt Du Multiface digi out->Adcon Digi in auf jeden Fall verdrahten!

Der Adcon hat vorne noch den Drehschalter mit 3 Settings, an dem Du die Samplerate einstellen kannst. Bin gerade nicht im Studio und kann's daher nicht überprüfen. Wichtig ist, daß diese auf extern bzw. "Digi in" oder wie auch immer steht. Wenn diese hart auf 44.1 oder 48KHz steht, geht es NICHT (zumindest nicht, wenn das RME der Clock-Master sein soll!).
Das RME dann in seinen Settings auf "Master" einstellen...

Viel Glückl,
Rallef
 
leider gehts nicht, egal ob master oder slave.
das adcon ist über in und out verdrahtet.
das komische ist auch das auf allen 8 inputs
der adcon, pegel auschläge in der mix software
der hammerfall zu sehen sind.
außerdem hört man nur geknacke und störungen.
ich denke mal das es ein hardware defekt ist.
ich hab den verkäufer schon kontaktiert.
auf jedenfall ist er so kulant und nimmt es zurück.
 


News

Zurück
Oben