G
Guido
.
Hallo liebe Leute,
ich verfolge euer Board schon sehr lange. Es sind immer wieder sehr hilfreiche Tips und kniffe zu finden
wenn mal hier und da ein Synthie klemmt.
Nun hab ich aber ein Problem, wo ich nicht weiter weis.
Ich restauriere gerade meine Poly 61. Typischer Batterie-Schaden. Alles gereinigt alle betroffenen
Leiterbahnen erneuert. Neue Battierie (logisch) eingebaut. Netzteil mit neuen Kondensatoren
bestückt auf exakt 15V gedreht. hier und da ein bisschen gereinigt usw. usw.
Nun, die Stimmen 2 - 6 Klingen absolut fett sind wunderbar (für meine Ohren) eingestellt und
absolut stimmig. Aaaaaber die Stimme 1 ist erst einmal nicht zu hören. die kleine Diode leuchtet aber
nach kurzer zeit kommt die Stimme erst recht sauber gestimmt vom Klang etwas anders als die anderen.
dann ist der Klang wie bei den anderen auch. Dann verstimmt sich die 1 Stimme und wird immer höher.
Mann könnte fast auf die Idee kommen, das irgend ein Bauteil zu warm bzw. heiß wird und dadurch besser leitet
und somit die Stimmungsschwankungen verursacht.
Ach so, ich habe die Chips untereinander mal getauscht, der Fehler bleibt bei der ersten Stimme.
Ich bin elektronisch relativ gut unterwegs, hab aber leider kein Ozzi zum tracen. Hat wer von
Euch eventuell eine Idde oder einen Ansatz wo schauen kann.
Wäre für Tips sehr dankbar.
Es grüßt aus dem Norden
Guido
ich verfolge euer Board schon sehr lange. Es sind immer wieder sehr hilfreiche Tips und kniffe zu finden
wenn mal hier und da ein Synthie klemmt.
Nun hab ich aber ein Problem, wo ich nicht weiter weis.
Ich restauriere gerade meine Poly 61. Typischer Batterie-Schaden. Alles gereinigt alle betroffenen
Leiterbahnen erneuert. Neue Battierie (logisch) eingebaut. Netzteil mit neuen Kondensatoren
bestückt auf exakt 15V gedreht. hier und da ein bisschen gereinigt usw. usw.
Nun, die Stimmen 2 - 6 Klingen absolut fett sind wunderbar (für meine Ohren) eingestellt und
absolut stimmig. Aaaaaber die Stimme 1 ist erst einmal nicht zu hören. die kleine Diode leuchtet aber
nach kurzer zeit kommt die Stimme erst recht sauber gestimmt vom Klang etwas anders als die anderen.
dann ist der Klang wie bei den anderen auch. Dann verstimmt sich die 1 Stimme und wird immer höher.
Mann könnte fast auf die Idee kommen, das irgend ein Bauteil zu warm bzw. heiß wird und dadurch besser leitet
und somit die Stimmungsschwankungen verursacht.
Ach so, ich habe die Chips untereinander mal getauscht, der Fehler bleibt bei der ersten Stimme.
Ich bin elektronisch relativ gut unterwegs, hab aber leider kein Ozzi zum tracen. Hat wer von
Euch eventuell eine Idde oder einen Ansatz wo schauen kann.

Wäre für Tips sehr dankbar.
Es grüßt aus dem Norden
Guido