O
Ozzy Laytor
.
tschuldige gleich mal,
das ist meine dritte frage zum A 112 ,
aber ich muss es einfach wissen
ich kann doch durch das a190 midi to cv modul auch
einen beliebigen controller verwenden um die waves umzuschalten?
aber kann ich die waves auch per sequenzer steuern?
zb. jedes midi event schaltet zur betreffenden page im 112 .
bis jetzt bin ich immer davon ausgegangen, die waves durch
2 mixer a138(also 8 schritte) umzuschalten.
das optimale für mich wäre , per midi events die waves zu steuern.
ein event im seq. erstellen und dann einfach die betreffenden noten
einzeichnen, die dann die wavetables umschalten.
also c3 startet dann eine page, dann d3 eine usw.
ich müsste doch einfach bei cv1 rausfahren(durch einen
offsetgenerator-lfo usw.) und in den wave cv in gehen?
geht das?
theoretisch müsste ich doch fast alles im seq. in eine steuerspannung
umwandeln können, die dann zum umschalten der wavetables verwendet wird?
oder artet das in totale fummelei aus und hab ich schlussendlich
mehr spass dabei, alles per module zu steuern?
ciao+danke
das ist meine dritte frage zum A 112 ,
aber ich muss es einfach wissen

ich kann doch durch das a190 midi to cv modul auch
einen beliebigen controller verwenden um die waves umzuschalten?
aber kann ich die waves auch per sequenzer steuern?
zb. jedes midi event schaltet zur betreffenden page im 112 .
bis jetzt bin ich immer davon ausgegangen, die waves durch
2 mixer a138(also 8 schritte) umzuschalten.
das optimale für mich wäre , per midi events die waves zu steuern.
ein event im seq. erstellen und dann einfach die betreffenden noten
einzeichnen, die dann die wavetables umschalten.
also c3 startet dann eine page, dann d3 eine usw.
ich müsste doch einfach bei cv1 rausfahren(durch einen
offsetgenerator-lfo usw.) und in den wave cv in gehen?
geht das?
theoretisch müsste ich doch fast alles im seq. in eine steuerspannung
umwandeln können, die dann zum umschalten der wavetables verwendet wird?
oder artet das in totale fummelei aus und hab ich schlussendlich
mehr spass dabei, alles per module zu steuern?
ciao+danke