aliced25
0x7F6990 & 0xFFEF
bisher war ich immer ein verfechter on analogen mischungen, daher habe ich auch keine audiokarte, aber im zuge der vorteile eines rechners bin ich auf der suche nach der richtigen karte bzw. pult.
hauptsächlich geht es mir um die möglichkeit den rechner als effektgerät zu nutzen. der markt an audiointerfaces ist meiner meinung nach sehr undurchsichtig, weil die meisten geräte für andere anwendungsfälle ausgelegt sind. ich brauche eigentlich keine mic preamps, wordclock oder ähnliches. einfach nur 16 mal line in und evtl. 2 bis 16 mal line out. motu mk3 bzw. mk2 interfaces hören sich ganz interssant an, aber die sollen wohl unter windoof nicht so toll laufen?! sm pro audio v rack wäre evtl. auch ne alternative? was ist in der praxis vom edirol m-16dx zu halten?
...oder ein großes pult besorgen welches genügend aux wege zur verfügung stellt und min. 4 subgruppen hat und diese dann über ne audiokarte dem rechner zuführen?!
welche gräte benutzt ihr? mein budget liegt zwischen 500 und 1k €...
hauptsächlich geht es mir um die möglichkeit den rechner als effektgerät zu nutzen. der markt an audiointerfaces ist meiner meinung nach sehr undurchsichtig, weil die meisten geräte für andere anwendungsfälle ausgelegt sind. ich brauche eigentlich keine mic preamps, wordclock oder ähnliches. einfach nur 16 mal line in und evtl. 2 bis 16 mal line out. motu mk3 bzw. mk2 interfaces hören sich ganz interssant an, aber die sollen wohl unter windoof nicht so toll laufen?! sm pro audio v rack wäre evtl. auch ne alternative? was ist in der praxis vom edirol m-16dx zu halten?
...oder ein großes pult besorgen welches genügend aux wege zur verfügung stellt und min. 4 subgruppen hat und diese dann über ne audiokarte dem rechner zuführen?!
welche gräte benutzt ihr? mein budget liegt zwischen 500 und 1k €...