binary_idol
|||||
Ich möchte einen Flügel aufnehmen, keine Studioaufnahme, sondern das Instrument steht in einem großen Wohnzimmer. Ich dachte da an ein matched pair
z.B. Rode NT5 auf einer Stereoschiene, und das ganze vor dem offenen Deckel in 1-2m Abstand plaziert.
Ist das erstmal so möglich, oder schon ein falscher Ansatz?
Nächste Frage zum eigentlichen Aufnehmen, kann man da einfach zwei Kanäle vom Mischpult hernehmen, beide Gainregler auf gleicher Position, Panregler auf Mitte stellen?
Oder muss man manuell die Stereobreite mittels der Panregler nachstellen, weil sonst die Signale vom rechten und linken Mikro sich in der Mitte überlagern?
Ich habe da null Ahnung und versuche herauszufinden, was ich an Geräten so brauche und wie man sie am besten einsetzt. Ein Mikrofonbuch ist schon bestellt, aber hier gibt sicher auch Erfahrungen mit der Thematik.
z.B. Rode NT5 auf einer Stereoschiene, und das ganze vor dem offenen Deckel in 1-2m Abstand plaziert.
Ist das erstmal so möglich, oder schon ein falscher Ansatz?
Nächste Frage zum eigentlichen Aufnehmen, kann man da einfach zwei Kanäle vom Mischpult hernehmen, beide Gainregler auf gleicher Position, Panregler auf Mitte stellen?
Oder muss man manuell die Stereobreite mittels der Panregler nachstellen, weil sonst die Signale vom rechten und linken Mikro sich in der Mitte überlagern?
Ich habe da null Ahnung und versuche herauszufinden, was ich an Geräten so brauche und wie man sie am besten einsetzt. Ein Mikrofonbuch ist schon bestellt, aber hier gibt sicher auch Erfahrungen mit der Thematik.