O
organischa
.
Hallöchen
Bin grad beimkläglichen Versuch die Patchparameter über midi anzusteuern gescheitert
Ich stell in Renoise in den MidiProperties Channel 1 ein, der laut Handuch Slot A ansteuert.. (jetzt leuchtet das Midilämpchen in Renoise bei einer Note Faderbewegungen vom MidiCCDevice) Ich setze ein CC# im MidiCCDevice, z.B. 25. Und assign Semi vom Pitch des OSC auf 25. Jetzt müsste sich doch die Tonhöhe verändern wenn ich in Renoise den Fader ziehe, oder?
Ich hab bis jetzt, werd ich morgen ändern, nur ein midikabel.
Renoise/FirePod: Out
G2: in
Lieg ich falsch in der Annahme, dass es 2 Midikabel vorrausgesetzt möglich ist das Midisetup so zu gestalten, dass ich die Automation, die ich mit den Knöpfen aufm Modular mach, aufzunehmen?
Jens
PS: Die MidiIn LED aufm Modular leuchtet nicht. Globalchannel (was auch immer das ist) auf Channel 16. Slot A>1 B>2 C>3 D>4

Bin grad beimkläglichen Versuch die Patchparameter über midi anzusteuern gescheitert

Ich stell in Renoise in den MidiProperties Channel 1 ein, der laut Handuch Slot A ansteuert.. (jetzt leuchtet das Midilämpchen in Renoise bei einer Note Faderbewegungen vom MidiCCDevice) Ich setze ein CC# im MidiCCDevice, z.B. 25. Und assign Semi vom Pitch des OSC auf 25. Jetzt müsste sich doch die Tonhöhe verändern wenn ich in Renoise den Fader ziehe, oder?
Ich hab bis jetzt, werd ich morgen ändern, nur ein midikabel.
Renoise/FirePod: Out
G2: in
Lieg ich falsch in der Annahme, dass es 2 Midikabel vorrausgesetzt möglich ist das Midisetup so zu gestalten, dass ich die Automation, die ich mit den Knöpfen aufm Modular mach, aufzunehmen?
Jens
PS: Die MidiIn LED aufm Modular leuchtet nicht. Globalchannel (was auch immer das ist) auf Channel 16. Slot A>1 B>2 C>3 D>4
