Tonerzeuger
Noerd Elektro
Hallo zusammen,
ich hatte das Problem, Sounds im .mid Format an meinen Microwave (1) zu schicken, und das unter Linux.
JSynthlib, das ich für DX7 und FS1R benutze, unterstützt den Microwave nicht, deshalb musste eine andere Lösung her.
Und siehe da: Es gibt gleich zwei, eine für syx und eine für mid - Dateien - auf der Konsole.
a) amidi (für syx)
Den Namen des Midi-Interfaces bestimmen
Die Datei senden (hw:1,0,0 steht für den Namen des Interfaces)
b) aplaymidi (für mid)
Den Sequencer-Port abfragen (aplaymidi benutzt die Sequencer-Schnittstelle)
Die Ausgabe sieht so aus:
Die Datei mit der o.g. Port-Nr senden:
Bei mir hat das zuverlässig funktioniert - vielleicht hilft die Methode ja auch anderen Linuxern
ich hatte das Problem, Sounds im .mid Format an meinen Microwave (1) zu schicken, und das unter Linux.
JSynthlib, das ich für DX7 und FS1R benutze, unterstützt den Microwave nicht, deshalb musste eine andere Lösung her.
Und siehe da: Es gibt gleich zwei, eine für syx und eine für mid - Dateien - auf der Konsole.
a) amidi (für syx)
Den Namen des Midi-Interfaces bestimmen
amidi -l
Die Datei senden (hw:1,0,0 steht für den Namen des Interfaces)
amidi -p hw:1,0,0 -s myfile.syx
b) aplaymidi (für mid)
Den Sequencer-Port abfragen (aplaymidi benutzt die Sequencer-Schnittstelle)
aplaymidi -l
Die Ausgabe sieht so aus:
Port Client name Port name
14:0 Midi Through Midi Through Port-0
24:0 USB Midi Cable USB Midi Cable MIDI 1
Die Datei mit der o.g. Port-Nr senden:
aplaymidi -p 24:0 myfile.mid
Bei mir hat das zuverlässig funktioniert - vielleicht hilft die Methode ja auch anderen Linuxern

Zuletzt bearbeitet: