Meine Lieblings-Akkorde, ein Sammelthread

M

mc4

..
Viele von uns haben vermutlich bestimmte Akkordfolgen, die sie oft und gerne verwenden.
Dieser Thread soll eine Inspirationsquelle sein und solche Folgen sammeln.
Bitte eine Aufnahme und die Akkorde im Klartext angeben.

Ich fange mal an:
src: http://soundcloud.com/visiomedia/vierwald-chords-cm-b-ebm-b7-d/

Tags: chord progression study

Just a study for a chord progression:
Cm - B - Ebm - Bb7(d) - Fm - Cm - D - Gm

The sequence is repeated in order to hear the return to Cm
 
ich bin einer der ständig auf der suche ist nach neun Akkorden, im moment interessiere ich mich für Akkordeon mit ganzen und halben Noten zusammen.
Es ist aber schwer wenn schwarze noten dazu kommen, den die sind nicht umsonst schwarz sie sind sowas wie dunkle energie :lollo:
 
Geil, direkt die erste Antwort und off-topic! :supi:

Aber wo wir grad dabei sind, die schwarzen Tasten sind natürlich nicht böse. Kommt immer auf die verwendete Tonart an. Was soll dann erst ein Gitarrist sagen, der sieht die schwarzen Noten ja gar nicht :mrgreen:
Versuch es einfach mal mit Terzschichtung, der Rest ergibt sich dann. ;-)

@mc4: Lieblingskadenzen habe ich eigentlich keine, aber ich streue gerne mal sus-2 oder sus-4 Akkorde zur Abwechslung ein und meine Lieblingstonart für flächige Musik ist harmonisch Moll.
 
oh lol sorry :lol: habe den text nicht zu ende gelesen lol

ich glaube da muss ich erstmal wach werden.
 
Chick Corea - Spain (siehe Realbook oder so)

Toll find ich auch meinen miesen Trip:
E^7, C-^7, B7, A7
Angenehme chromatische Wechsel und der Wechsel von E^7 auf C-^7 is irgendwie so schön ungewohnt.
 
Ich mag auch Septim-Akkorde. Z.B. einfach nur den Wechsel von C7 auf F7. F7 aber in der zweiten Umkehrung, so dass man eigentlich nur die oberen zwei Tasten umgreift. Bei Flächen mach ichs wie noisefactory. Schön in Moll!

@MC4: Tolle Thread-Idee :adore:
 
weinglas schrieb:
Ich mag auch Septim-Akkorde. Z.B. einfach nur den Wechsel von C7 auf F7. F7 aber in der zweiten Umkehrung, so dass man eigentlich nur die oberen zwei Tasten umgreift. Bei Flächen mach ichs wie noisefactory. Schön in Moll!
@MC4: Tolle Thread-Idee :adore:

Danke, ich nehme mal an, als maj7 Akkorde:
c-e-g-h
c-e-f-a

Nimm doch bitte kurz etwas auf, dann wird der Thread noch schöner. :D
 
psicolor schrieb:
Toll find ich auch meinen miesen Trip:
E^7, C-^7, B7, A7
Ein sehr schönes Beispiel für diese Musikrichtung und danke, dass du gleich auf die englische Notation
geachtet hast: Also B ist das deutsche H. Bb das deutsche B.
 
Koennte auch ein "meine liebsten Akkord Presets" Thread sein ;-)
 
Von einfachen Progressions ist dies mein Liebling hier:

A,A,a,a,E,G#,A,A

100x mal verwendet, oft im Countrybereich, aber auch von 10cc wie hier im Beispiel:

 
mc4 schrieb:
weinglas schrieb:
Ich mag auch Septim-Akkorde. Z.B. einfach nur den Wechsel von C7 auf F7. F7 aber in der zweiten Umkehrung, so dass man eigentlich nur die oberen zwei Tasten umgreift. Bei Flächen mach ichs wie noisefactory. Schön in Moll!
@MC4: Tolle Thread-Idee :adore:

Danke, ich nehme mal an, als maj7 Akkorde:
c-e-g-h
c-e-f-a

Nimm doch bitte kurz etwas auf, dann wird der Thread noch schöner. :D

Ja, die Maj7 Akkorde!

Hier ein geklimpertes Fahrstuhlbeispiel, aber ob der Thread dadurch schöner wird :roll: :selfhammer::


play: https://www.sequencer.de/synthesizer/download/file.php?id=3369
 

Anhänge

  • Major7.MP3
    744,2 KB · Aufrufe: 22
psicolor schrieb:
...
Is das n echtes Wurli?

Nö, ist auf nem Roland nachprogrammiert. Trifft es aber ziemlich gut, außer dass die Velocity nicht wirklich nachbaubar ist.
Das Original steht aber im Wohnzimmer und ist nur zum Spaß haben da. Persönlich würde ich es übrigens dann eher mit Micros aufnehmen.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben