Mastern(??) von Drumsamples für Groovebox

MvKeinen

||||||||||
tag!

Endlich hab ich jetzt neues Samplefutter für die electribe. Mit dem Evolver gemachtes Gezirpe, Gebummse und son Quatsch.

nun will ich, dass die Sounds in der Electribe die notwendige Klarheit und Durchschlagskraft haben. Limtieren ist hier wohl Pflicht denk ich mal so auf -0.2 dB oder so?

Software Wavelab 5

Frage:
Compressor? Wenn ja was für Einstellungen? hängt natürlich vom Sound ab aber vielleicht gibts ja ein paar Regeln für Percussives. Freeware?

Da ich bei der Programmierung einigen Wert auf die richtige Dynamik gelegt habe will ich eigentlich garnicht dass da viel von verloren geht. aber wichtig ist, dass die Sounds genauso oder annähernd so laut sein können wie die Werkssamples.

Gruß und Danke
 
Da ich absoluter Nub in Sampleangelegenheiten bin wäre ich für ein paar Tips dankbar.Hab mir Drumsamples von CD und Internet bzw. Loops aus Live in meine Tribe SX geladen - kommt aber alles viel zu leise und ohne genügend Druck im Vergleich zu den in der MX integrierten Drumsamples.
Muß ich etwa jedes einzelne Sample extra bearbeiten- wollte eigentlich weniger am Pc...
Bin schon am überlegen ob ich das Ding wieder verscherbeln soll.
Als Audioeditor hab ich Audacity.
Ein paar GRUNDLEGENDE Tips wären hilfreich
 
Ariba schrieb:
Muß ich etwa jedes einzelne Sample extra bearbeiten
Yep! Das hat allerdings den Vorteil, dass jedes Teil exakt so klingt, wie du es dir vorgestellt hast.
Vielleicht findest du ja Gefallen an der Frickelei. Wenn du erst mal beim Layern verschiedener Sounds angekommen bist, die dann resamplest und wiederum in kleine Teile hackst, wirst du sehen, dass Sampling ähnlich spannend sein kann, wie Synthese.

Trust me, it's fun!
 
Vorerst soll die ESX erstma für die Drums herhalten. Hab in der Turial-Sektion im EA-Forum nen schönen Beitrag gefunden.
Wie's aussieht sollte wenn Qualität erwünscht ist wirklich nachgearbeitet werden - eben Klasse statt Masse... Hab aber momentan nich so viel Lust auf Bildschirmarbeit. Ausserdem nervt der mumpfige Sound der ESX.

:
dass Sampling ähnlich spannend sein kann, wie Synthese.
glaub ich gerne, hab'n paar abgefahrene MP3s von Dir im EA-Forum hören können. Momentan fordert mich (und mein Freizeitkonto - meine Freundin drängt schon wieder mich intensiver UV-Strahlung auszusetzen und plant überteuerte equipmentverschluckende Reisen ;-) ) die subtraktive Synthese und eben auch das aneignen gewisser Masteringgrundlagen ausreichend...

Ist der Klang der MPC 1000 besser als der Electribe ?
 
Ariba schrieb:
Ist der Klang der MPC 1000 besser als der Electribe ?
Ich kenn die SX nur vom kurzen antesten bei Scaff damals. Der MPC fehlen all die putzigen Effekte der Tribe, von daher würde ich die nicht vergleichen wollen.

Fall du die SX verkaufen willst, sag mir bescheid!
 
noch will ich se net verkaufen - Lauflicht is da eher mein Ding als die MPC Pads, aber halt der Klang. Hoffe das Korg nächstes Jahr die Tribe-Kollektion auffrischt
 


Neueste Beiträge

Zurück
Oben