W
Wiggum
..
Eigentlich eine ziemlich dumme Frage, weiß ich wohl. Trotzdem komme ich nicht umhin mal nachzufragen.
Hintergrund: Ich stehe jetzt relativ plötzlich vor der Entscheidung, einen neuen gebrauchten Laptop anzuschaffen. Nun habe ich leider das Treiben von Apple in den letzten Jahren nicht allzu sehr verfolgt. (Das löst nur dieses "Haben Wollen" aus.
)
Gibt es in den Reihen der Macbook Pros solche, von denen man, z.B. aufgrund geänderter Chipsätze oder sonst was, lieber die Finger lassen sollte? (Gab es ja z.B. früher, da war das 500MHz G4 bei vielen Sachen schneller als das teurere 667MHz-Gerät.)
Wie sieht es also heute aus?
Schon klar, Core Duo ist nicht so schön wie Core 2 Duo, und mehr RAM ist halt auch immer ne feine Sache, aber sonst? Irgendwelche Tücken?
Ganz andere Geschichte:
Bin noch am überlegen ob 15er oder 17er. Hat alles seine Vor- und Nachteile. (15er ist handlicher, leichter, wahrscheinlich längere Batterielaufzeiten / 17er ist gröööößer
) Was würdet ihr euch zulegen?
Hintergrund: Ich stehe jetzt relativ plötzlich vor der Entscheidung, einen neuen gebrauchten Laptop anzuschaffen. Nun habe ich leider das Treiben von Apple in den letzten Jahren nicht allzu sehr verfolgt. (Das löst nur dieses "Haben Wollen" aus.

Gibt es in den Reihen der Macbook Pros solche, von denen man, z.B. aufgrund geänderter Chipsätze oder sonst was, lieber die Finger lassen sollte? (Gab es ja z.B. früher, da war das 500MHz G4 bei vielen Sachen schneller als das teurere 667MHz-Gerät.)
Wie sieht es also heute aus?
Schon klar, Core Duo ist nicht so schön wie Core 2 Duo, und mehr RAM ist halt auch immer ne feine Sache, aber sonst? Irgendwelche Tücken?
Ganz andere Geschichte:
Bin noch am überlegen ob 15er oder 17er. Hat alles seine Vor- und Nachteile. (15er ist handlicher, leichter, wahrscheinlich längere Batterielaufzeiten / 17er ist gröööößer
