Magie der ersten Version

S

starling

Guest
kennt ihr das - die erste Version hat immer irgendwas, egal wie schlecht sie ist, was besser ist als in späteren Versionen?

Woran liegts?
 
an einem selber ......andere hören diese magie nicht unbedingt und wenn sie tatsächlich da ist dann daran das jedem anfang ein zauber innewohnt ;-) wie man so schön sagt .
 
starling schrieb:
kennt ihr das - die erste Version hat immer irgendwas, egal wie schlecht sie ist, was besser ist als in späteren Versionen?

Woran liegts?

Mehr Bauch, weniger Kopf
 
Ich glaube das liegt schlichtweg daran dass man öfters später das falsch abmischt bzw. fehler macht. Am Anfang sind die Ohren frisch und man sitzt am wichtigsten Abmischwerkzeug ever: die Soundauswahl.

Ein anderer Punkt ist wenn man erst 1-2 Tage weiterarbeitet, weil man dann den Song in eine ganz andere Richtung bringt weil man mit dem Kopf wieder ganz woanders ist. Deswegen versuche ich in 1-2 Tagen das gröbste Fundament für den Song einzutüten damit es nicht abtriftet. Oder lasse ihn noch bewußt offen, dass ich ihn das nächste mal in eine andere Richtung weitermache.

Aber kurzum: das der Anfang bei meinen Song am besten war, habe ich mir regelrecht abgewöhnt weil ich aus einigen Fehlern gelernt habe, womit ich Songs ruiniert habe.

Mittlerweile ists bei mir eher so dass nach viel Bearbeitung aufeinmal es erst richtig gut wird.
 
Ich meine nicht unbedingt daß die erste Version die beste ist sondern daß die was hat was dann irgendwie verloren geht auch wenn sie schlecht ist.

Ich finde das nicht nur bei Musik sondern zB auch bei Zeichnungen und ähnlichem zum Teil.
Von mir aber auch bei anderen.

zB den Vorskizzen von Bildern von alten Meistern oder auch Comics.
 
Das sich Dinge ändern ist universell unabdingbar . So richtig verstehe ich nicht was der TE sagen will, philosophisch betrachtet.
 
starling schrieb:
kennt ihr das - die erste Version hat immer irgendwas, egal wie schlecht sie ist, was besser ist als in späteren Versionen?

Woran liegts?
Ging bei mir anders. Die letzte Version hat mir immer am besten gefallen.
 
Geht nicht darum was besser ist.
Sondern um das gewisse Etwas das verloren geht.
 
ich vertehe schon was du meinst . das hat was mit skizzenhaft , spontan , offen , frisch , oder auch unbeschwert , naiv zu tun .
luft zum atmen , platz für entwicklung . später ist es dann arbeit und wird auch immer konkreter , perfekter ....lässt weniger raum für interpretationen , weniger möglichkeiten sind übrig in die sich das "kunstwerk" noch entwickeln kann .

das ist zutiefst menschlich das man diesem stadium etwas schönes , wertvolles abgewinnen kann .
um so mehr arbeitsschritte um so mehr entscheidungen um so mehr ausgrenzungen .

man kann das alles offen lassen ... und das willst du ja anscheinend (soweit ich deine künstleriche intention hier verstanden habe). andererseits muss man auch weitermachen . fehler machen .
verdichten ... auch wenn man das endergebniss dann wegschmeissen kann ..... lernprozess ? wissen wann man aufhören muss !?

gerade beim malen von bildern ist das noch viel wichtiger weil es keine undo funktion gibt ;-)
 
starling schrieb:
kennt ihr das - die erste Version hat immer irgendwas, egal wie schlecht sie ist, was besser ist als in späteren Versionen?

Geht nicht darum was besser ist.
Sondern um das gewisse Etwas das verloren geht.
Hast du im obigen Satz doch aber selbst geschrieben, also "was besser ist als in späteren Versionen".

Ich habe zwar auch schon mal ein Backup bemühen müssen, weil ich etwas vermurkst habe, aber sonst bin ich mit einer aktuellen Version von etwas immer zufriedener gewesen. Ist halt so.
 
"hat etwas das besser ist" vs. "ist besser", bedeutet doch nicht dasselbe

Schlechtes Beispiel, hier gehts um Bildnachzeichnung per neuronalem Netz vs. andere Methoden
trace.png

jede der Versionen hat etwas was die anderen nicht haben, ist aber nicht unbedingt besser als die anderen, sondern halt anders

Ich kann den Stil nicht ab, aber ich finde die Originalskizze hat etwas das in den getracten Versionen fehlt,

Man findet sicher viel bessere Beispiele, das hier ist geeignet weil alle Versionen ähnlich sind und in allen das gleiche Ergebnis gewünscht ist,
wobei keine Version an das gewünschte Ergebnis rankommt oder perfekt ist
 
starling schrieb:
"hat etwas das besser ist" vs. "ist besser", bedeutet doch nicht dasselbe
Also für mich ist es dasselbe. Räume aber gerne ein das ich dich dahingehend dann eben nicht richtig verstehe. Kommt halt auch mal vor und ist ja nicht schlimm. Alles gut. Für mich gilt, entweder etwas ist besser als etwas anderes, oder es ist es eben nicht. Ich versuche schon dich zu verstehen, aber scheinbar gelingt mir das einfach nicht..
 
Schlimm ist es nicht aber ich werde schon gern verstanden.
Daß es nicht jeder so empfindet ist mir schon klar, deswegen der Thread, mich hat interssiert ob es überhaupt nur mir so geht.
 
starling schrieb:
kennt ihr das - die erste Version hat immer irgendwas, egal wie schlecht sie ist, was besser ist als in späteren Versionen?

Woran liegts?
Also ich kann das schon sehr gut nachvollziehen. Beim Improvisieren entsteht bei mir des Öfteren mal etwas, von dem ich denke: Hm, da steckt was drin, das hat was!!! Das muss man nur mal richtig ausarbeiten und „vom Schmutz befreien“ (schlechtes Timing, falsche Töne, o.ä.), dann ist das eine super Nummer!
In ca. 75% der Fälle, in denen ich versuche, den „Schmutz zu entfernen“, die Atmosphäre dabei zu behalten und ggf. noch zu verdichten, schlägt die Operation fehl.
Woran liegts? – Das kann viele Gründe haben: … mangelnde handwerkliche Fähigkeiten (oder fehlendes Talent) … vielleicht war bei der Berteilung der Urfassung zu viel Fantasie mit im Spiel … beim Ausarbeiten geraten Nebensächlichkeiten zu sehr in den Vordergrund … An der Studioausstattung liegt es nur in den seltensten Fällen ;-)
 
mr.slow schrieb:
Woran liegts? – Das kann viele Gründe haben: … mangelnde handwerkliche Fähigkeiten (oder fehlendes Talent) … vielleicht war bei der Berteilung der Urfassung zu viel Fantasie mit im Spiel … beim Ausarbeiten geraten Nebensächlichkeiten zu sehr in den Vordergrund …

Das kann ich nachvollziehen..... kenne das noch von früher. Habe die Sounds meiner Patterns immer so komplexx zusammen- gejammt, das es mir unmöglich gewesen währe das jemals zu arrangieren.
Lg
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben