Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das ist kein Problem von Logic, sondern allgemein unterm neuen macOS so. Hatten wir hier schon mal für Live: https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/ableton-live-12.168937/post-2758583
Dacht ich mir schon, ist genau die Stelle die an Apple so nervt: würd gern selber entscheiden weil bin schon ein großer Junge.
Ja natürlich ist der Gedanke gut, keine Frage. Aber keine DAW-Nutzung wenn die DAW das Mikro nicht nutzen darf, halt ich für eine fragwürdige Entscheidung.Du entscheidest ja, indem Du den Haken setzt. Finde ich für Datenschutz & Sicherheit gut, dass man es explizit pro Programm erlauben muss, so dass nicht heimlich ein Programm am Micro bzw. der Audioschnittstelle mithören kann.
Raus schon - so du Coreaudio auf mind. das Macbook schickst oder was auch immer dran hängt …Moin,
ein Phänomen seit Update auf Logic 11.1.2 bzw. auf MacOS 14.7.1; wenn ich Logic unter Einstellungen -> Datenschutz & Sicherheit -> Mikrofon den Zugriff aufs Mikro NICHT gewähre, kommt einfach kein Ton mehr aus Logic raus! WTF?
das ist eigentlich richtig und finde ich auch gut so.Die Idee hinter dieser Abfrage ist, dass nicht „Apps“, also Software die du nutzt ohne dein Einverständnis Zugriff nimmt -zB zum „mithören“.