Korg PS-3300 FS

Ich spekuliere mal drauf, dass er später auch regulär zu kaufen sein wird.

Also ganz ehrlich, das gaube ich nicht. Die Auflage ist lt. offizieller Aussage limitiert. Das sagt noch nichts über die Anzahl der Geräte, welche sie bauen werden aber etwas verschwurbelt lässt sich aus Korgs Statement herauslesen, dass sie da wohl nicht das mehrfache der Originalauflage (ca. 50 Stck.) bauen werden.

Mein Tip liegt bei 100 Exemplaren. Da wird dann auch ein Musicstore wirklich kein weiteres Gerät mehr bekommen.
 
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen aber ist das wirklich Dein Ernst? Wenn der Wohnungskauf daran jetzt echt scheitern sollte, dann musst Du Dir evtl. mal Gedanken über den Wert Deiner Beziehung machen.

Falls es ein Scherz war, was ich hoffe, wünsche ich Dir viel Spaß damit. Hätte ich den Platz, hätte ich ihn mir auch sofort geholt. Ich Depp hätte natürlich ganz brav auf eine Verfügbarkeit beim Händler gewartet. Du hast also bestelltechnisch alles richtig gemacht. 😉
Hallo Mr. Roboto,

nein, war ein kleiner Scherz. Natürlich ist das mit meiner besseren Hälfte abgestimmt und ein Wohnungskauf wird daran wohl nicht scheitern, wenn wir überhaupt mal was Vernünftiges und bezahlbares hier im Süden des Ruhrgebietes finden würden.
 
Der 2600FS war am Anfang auch „limitiert“, allerdings direkt bestellbar. Danach gabs mindestens noch 4 bis 6 Fertigungschargen (siehe gearspace).
 
Der 2600FS war am Anfang auch „limitiert“, allerdings direkt bestellbar. Danach gabs mindestens noch 4 bis 6 Fertigungschargen (siehe gearspace).

Und alle, die damals einen kauften, um ihn dann ggf. mit Marge wieder weiterzureichen, sitzen jetzt auf ihrem limited-edition 2600FS und finden für 5.500 oder 6.000 Euro keinen Käufer.

So kann's einem gehen.

Stephen
 
Der 2600FS war am Anfang auch „limitiert“, allerdings direkt bestellbar. Danach gabs mindestens noch 4 bis 6 Fertigungschargen (siehe gearspace).
Hab meinen 2600FS zur UVP 2023 bestellt, und das ging auch ganz bequem online beim Händler ohne Zeitdruck oder sonst irgendwas.
Korg hat also gehandelt wie man es eigentlich erwarten würde und produziert solange die Teile gekauft wurden, 2023 war die Nachfrage war wohl zum Großteil gesättigt, gleiches ja vor kurzem mit dem noch älteren 700 FS zum sogar deutlich reduzierten Preis.
Wenn Korg das Geld der potentiellen Käufern für den 3300 aber doch nicht will(was ich mir nicht vorstellen kann) ist das deren Problem, mir ist dieser limited-edition-also-kauf-schnell scheiß sowieso zu blöd.
Durch die Zölle wird das Ding im US-Markt ja potenziell noch teurer, vielleicht kommt dann ja später tendenziell mehr nach Europa…
 
Laut Musicstore der einzige den sie bekommen werden. „Laut Korg wird es auch keine weitere Lieferung geben“.
Wie ich schon vorher mal gesagt habe , Schwachsinnsprodukt, zuerst wird etwas großspurig angekündigt mit viel Tam Tam und dann kann der Hersteller nicht mehr liefern. Was soll sowas? Und das ist dann hier Irreführung oder Kundentäuschung wenn der noch offiziell auf der Webseite beworben wird.

 
Der 2600FS war am Anfang auch „limitiert“, allerdings direkt bestellbar. Danach gabs mindestens noch 4 bis 6 Fertigungschargen (siehe gearspace).
Im Vergleich zum 2600FS ist der PS-3300 fertigungstechnisch aber auch nochmal ein ganz anderes Biest und die Kombination aus sich dadurch ergebendem höherem Preis und das das Gerät zwar auch legendär ist aber nicht ganz den Kultstatus eines 2600 hat, dürfte für eine deutlich eingeschränktere Zielgruppe sorgen. Korg wird es sich da also gut überlegen müssen wie viele sie produzieren.
 
Ich glaub ich bin verrückt. Meiner kommt warscheinlich nächste Woche.

Laut Musicstore der einzige den sie bekommen werden. „Laut Korg wird es auch keine weitere Lieferung geben“.

Ich stand auf Listenplatz 1.

Meine Freundin wird nicht sehr erfreut sein, eigentlich wollten wir eine Wohnung kaufen.

Was hat das gute Stück denn nun gekostet?
 


Zurück
Oben