Korg Poly-61 und DW-8000 Data Sheets

marcelfrehse

||||||||
Moinsen,

eine Frage: hat jemand von euch Korg'lern diese leeren Tabellen mit den Parametern? Beim Yamaha CS-15 und anderen Synthis gabs im Manual ja immer ein Abbild vom Synthi oder eine Tabelle mit freigelassenen Positionen zum Eintragen der Parameter von eigenen erstellten Patches. Beim Poly-61 und DW-8000 (zumindest beim Poly-61) gibts das ja für die Presets, aber da stehen ja logischerweise schon die Zahlenwerte drin. Ich hab im Internet recherchiert, erstmal keine Vorlage gefunden. Hat jemand sowas? Ich könnte natürlich auch einscannen und dann mühsam rausretuschieren und das als Vorlage speichern, aber ich dachte mir ich frag lieber erstmal.
 
Zumindest in den Original-Bedienungsanleitungen beider Synths sind keine Paramete-Sheets drin. Ich vermute, das musst Du Dir selber machen.

Übrigens ist Einkopieren eines weißen Rechtecks bei der Bildbearbeitung schneller als das Rauslöschen einer manuell zu setzenden Markierung.
 
:D

ja, da haste recht. @fanwander

da hab ich in der Wochenendschicht am PC was vor und bastel mir mal was zurecht. ich mag diese Sheets, einfach und sicher vor Datenverlust ;-)
ich hab ja nun auch einige Kassetten mit Korg Patches, da klappt man das Booklet mehrfach auseinander und hat auch so eine Tabelle mit allen Werten für alle Patches.
 
Es mag auf den ersten Blick witzig klingen, weil Du an das ganze Bild denkst.

Aber wenn Du in einen Scan einer Tabelle mit gleichmäßig großen Zellen hast, und nur die Inhalte einzelner Zellen löschen willst, dann ist das Einkopieren eines entsprechend "kleinen" weißen Rechtecks tatsächlich sehr viel schneller.
 
Leute, das Thema flasht mich erinnerungsmäßig komplett! Ich habe Soundsheets für den DX21 und später den DX7 abgetippt, und es war jedesmal ein Erlebnis. Vor allem als Neuling hattest Du allenfalls eine dumpfe Ahnung, wie das Ergebnis all der Parameter klingen würde, die Du mühsam aus einer knochentrockenen Tabelle in den Synthie übertragen hast - und dann kam der große Moment des ersten Anspielens!
Sogar Leute wie Brian Eno haben damals ihre DX7-Sounds als Sheet in Zeitschriften drucken lassen :) . Und natürlich war es nicht risikolos- wenn der neue Klang einfach öde war anstatt eine Offenbarung - dann war die Tipperei halt umsonst . Es sei denn, Du hast den blöden Klang analysiert um selbst was besseres zu bauen!
 
OT: Stimmt da war ja mal was, habe da noch so eine kleine Preset Fibel für den EX800. Für den EX8000 ne Kassette mit den Originalen Soundbänken.
 
Ich habe Parametersheets bereits für ein paar meiner ehemaligen Synths gemacht. Für den DW-8000 habe ich im Netz gerade ein gefülltes Original gefunden (als einfache Liste). Das könnte ich relativ schnell in ein vernünftiges Format bringen.
 
Habt's Ihr Verwendung für das Voice Data-Sheet & Performance Data-Sheet des DX7II-FD/D als Excel-Datei zum 'am Computer selbst eintippen' (oder als Leer-Vorlage)? Hab'sch da mal zurechtgehäkelt...
 

Anhänge

  • !DX7IID-FD Data-Charts.zip
    28 KB · Aufrufe: 1
Zuletzt bearbeitet:
Matrix 12 , 2500 und Emax bitte noch nachreichen . Danke
Früher hat man den Chatbot gefragt und in der grauen Vorzeit evtl. auch mal selber eine Suchmaschine wie Altavista bemüht. Heute stellt man für alle solche Dinge einfach eine Frage bei sequencer.de - da wird einem geholfen

@Tom der Wessi
Du bist nur der Anker - ist eine allgemeine Beobachtung.
 
Hier das Template für den Matrix 12 vom Bing Chatbot oder auch MS Copilot. Es brauchte viel gutes Zureden, bis dann dieses Ergebnis kam:

1719574724431.png

Diese AI wird echt morgen schon die Welt regieren.
 
Moinsen,

eine Frage: hat jemand von euch Korg'lern diese leeren Tabellen mit den Parametern?
... die leere Tabelle hier könnte passen, ist für Korg DW8000/Ex8000.
Bitte vor dem Eintrag leer kopieren... 😉

Für den Poly 61 nimmst Du die Vorlage aus #Post 26 dem Manual und baust Dir anhand dieser ein leeres Excel-Sheet.
Ausdrucken und fertig... ist doch ganz einfach.
 

Anhänge

  • korg_dw-8000_ex-8000_program_sheet.pdf
    29,7 KB · Aufrufe: 8
  • Datasheet als Vorlage zu Excel für Korg Poly 61.pdf
    744,2 KB · Aufrufe: 1
Zuletzt bearbeitet:
Habt's Ihr Verwendung für das Voice Data-Sheet & Performance Data-Sheet des DX7II-FD/D als Excel-Datei zum 'am Computer selbst eintippen' (oder als Leer-Vorlage)? Hab'sch da mal zurechtgehäkelt...
Ich hab immer wieder skurrile Ideen, was man mit DX7-Sounddaten so anfangen könnte. Wer weiß, vielleicht kann ich's dafür mal brauchen - vielen Dank!
 
Beim Poly-61 und DW-8000 (zumindest beim Poly-61) gibts das ja für die Presets, aber da stehen ja logischerweise schon die Zahlenwerte drin. Ich hab im Internet recherchiert, erstmal keine Vorlage gefunden. Hat jemand sowas?
Als Zugabe kommt hier ein schnell erstelltes leeres Datasheet zum Poly-61.
Zur freien Verwendung, kann individuell angepasst, verändert, gespeichert und ausgedruckt werden.
Erstellt mit Open office. Die Grundlagenvorlage ist das Datasheet aus dem Poly-61 Manual.
 

Anhänge

  • Vorlage Leeres Datasheet zu Poly 61.zip
    9,4 KB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet:


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben