Britzel!
.
Servus ![Smile :) :)](/synthesizer/styles/oldsmilies/icon_smile.gif)
Wie der Titel schon andeutet würd ich gern wissen, inwieweit Logic und Cubase miteinander können. Insbesondere:
Wenn ich auf einem PC Cubase (SL3) Projekte hab, kann ich die dann auf einem Intel Mac mit Logic8 öffnen, und weiterbearbeiten?
Wenn ja, uneingeschränkt, oder gehen diverse Dinge verloren (wie zB. Automationsdateien, etc. ...)
Und noch zusätzliche Frage:
Angenommen man hat sowohl auf PC als auch auf Mac Cubase am Start. Dort sollts dann auf jedenfall klappen mit dem transfer oder?
danke vielmals schonmal.
![Smile :) :)](/synthesizer/styles/oldsmilies/icon_smile.gif)
Wie der Titel schon andeutet würd ich gern wissen, inwieweit Logic und Cubase miteinander können. Insbesondere:
Wenn ich auf einem PC Cubase (SL3) Projekte hab, kann ich die dann auf einem Intel Mac mit Logic8 öffnen, und weiterbearbeiten?
Wenn ja, uneingeschränkt, oder gehen diverse Dinge verloren (wie zB. Automationsdateien, etc. ...)
Und noch zusätzliche Frage:
Angenommen man hat sowohl auf PC als auch auf Mac Cubase am Start. Dort sollts dann auf jedenfall klappen mit dem transfer oder?
danke vielmals schonmal.