"Inspiriert von..." oder "Inspiration für" John Carpenter & Kraftwerk ?

Klasse Fund :) Hab erst in 3 reingehört, gefallen mir alle. Crazy, wie alt das ist.
 
Super Platte/Tracks, schöne Soundscapes und ich höre da eher die Inspirationsquelle für Simonetti, Morante, Pignatelli und Bordini aka GOBLIN und weiteren Vertretern der italienischen Electronica, Filmmusik, insbes. der Horrorfilmszene.
Carpenters Sound is more american und bombastic.
Und Kraftwerk waren zu den Zeiten soundmäßig schon weiter sowie auch in Struktur und Sounddesign oder nicht?
Hoffentlich gibts hier jetzt nicht wieder eine sinnlose K-Werk discussion von Ober-Schlauen Zeitgenossen.
 
Grob gesagt, war Umliani schon in den 60igern (und bissi Ende 50iger) viel am komponieren/produzieren. Bei Kraftwerk ging es in den 70igern los und bei Carpenter in den 80igern.

Umiliani kam auch eher aus ner jazzigen Ecke bzw. aus dem Morricone Umfeld.
Hier ein Album mit schönen Songs aus dieser Richtung.


Schwierig einzuschätzen, wer welche Musik kannte und wen inspirierte. Eigentlich müsste/könnte man mal den Hütter & Carpenter fragen… 🙂
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben