
Crabman
|||||||||||
Nach längerer Logic Desktop Abstinenz (weil ipad) wollte ich seit gestern wieder mehr am“großen“ Logic machen, aber mein legendärer, alter Erzfeind treibt dort tatsächlich immer noch sein Unwesen:
Das (Un)intelligente Ausrichten von Objekten am Raster.
Das an sich jede Region nach der Aufnahme einen minimal anderen Versatz hat - je nachdem wie der Wind steht oder Vollmond ist - : geschenkt. Kenne ich nicht wirklich anders und so nehme ich grundsätzlich z.B 18 Takte auf wenn ich 16 haben will. Und schneide vorne und hinten pfeilschnell weg, kein Problem.
Pustekuchen. Ich schnibbel schön und alle Regionen sehen wunderbar gerade aus….nur um nach 1-3 Minuten leicht in alle Himmelsrichtungen auseinanderzulaufen.
Also doch wieder nach jeder Aufnahme bis auf Atomkern Ebene reinzoomen und siehe da: Chaos.
Am besten sind dann noch die Regionen, die auch mit allergrösster (kleinster?) Zoomstufe (und intelligentem Ausrasten) einfach nicht an den Taktanfang geschubst oder geschnibbelt werden wollen und man das Raster erst komplett ausschalten muss.
Ich kann mit Logic wunderbar schnell arbeiten, aber DAS hält SO auf? Bitte sag mir jemand, dass ich hier der Doofe bin und erklärt mir, was ich falsch mache.
Logic am ipad macht das im übrigen sehr deutlich seltener. Kommt vor, aber da überprüfe ich den Schnitt erst, wenn mir was auffällt.
Das (Un)intelligente Ausrichten von Objekten am Raster.
Das an sich jede Region nach der Aufnahme einen minimal anderen Versatz hat - je nachdem wie der Wind steht oder Vollmond ist - : geschenkt. Kenne ich nicht wirklich anders und so nehme ich grundsätzlich z.B 18 Takte auf wenn ich 16 haben will. Und schneide vorne und hinten pfeilschnell weg, kein Problem.
Pustekuchen. Ich schnibbel schön und alle Regionen sehen wunderbar gerade aus….nur um nach 1-3 Minuten leicht in alle Himmelsrichtungen auseinanderzulaufen.
Also doch wieder nach jeder Aufnahme bis auf Atomkern Ebene reinzoomen und siehe da: Chaos.
Am besten sind dann noch die Regionen, die auch mit allergrösster (kleinster?) Zoomstufe (und intelligentem Ausrasten) einfach nicht an den Taktanfang geschubst oder geschnibbelt werden wollen und man das Raster erst komplett ausschalten muss.
Ich kann mit Logic wunderbar schnell arbeiten, aber DAS hält SO auf? Bitte sag mir jemand, dass ich hier der Doofe bin und erklärt mir, was ich falsch mache.
Logic am ipad macht das im übrigen sehr deutlich seltener. Kommt vor, aber da überprüfe ich den Schnitt erst, wenn mir was auffällt.