K
Kirby
.
Vielleicht ein heikles Thema
, aber hat jemand schonmal Er
Vielleicht ein heikles Thema
, aber hat jemand schonmal Erfahrungen mit solchen Gerätschaften gemacht? Es geht darum, einen Synthi mit den Ausdrucksmitteln einer Guitarre zu spielen, da ich die Tasten doch sehr vernachlässige seit ich auf die Guitarre gekommen bin (greife da eher zum Doepfer Ribbon), auf meine Synthsounds, egal ob nun Blubber, Schwurbel oder Bässe/Leads/Flächen möchte ich aber nicht verzichten, da ich die dem Gebrate immer noch vorziehe.
Ich hatte den Roland GR1 ins Auge gefasst, der eine JV Tonerzeugung besitzt, aber im Gegensatz zu neuenren Geräten immerhin noch resonierende Filter hat und ein paar Drehregler + Midi Out. Und für unterwegs auch ausreichend, daher würde ich ihn einer reinen Guitar-to-Midi Lösung vorziehen.
Für Erfahrungsberichte, vor allem was Tracking und Midi-Ausgabe angeht wäre ich sehr dankbar. Und bitte nicht steinigen

Vielleicht ein heikles Thema

Ich hatte den Roland GR1 ins Auge gefasst, der eine JV Tonerzeugung besitzt, aber im Gegensatz zu neuenren Geräten immerhin noch resonierende Filter hat und ein paar Drehregler + Midi Out. Und für unterwegs auch ausreichend, daher würde ich ihn einer reinen Guitar-to-Midi Lösung vorziehen.
Für Erfahrungsberichte, vor allem was Tracking und Midi-Ausgabe angeht wäre ich sehr dankbar. Und bitte nicht steinigen
