Fête de la Musique

Davon hatte ich noch nicht gehört, bin ich ja mal gespannt, noch ist nicht abgesagt soweit ich sehe.
 
Oh, das war also wirklich ernst gemeint.

Uijuijui, na ja, warum soll es denen auch anders gehen als all den Anderen? :?
 
Habe mir mal alles durchgelesen. Aktuell ist das echt ein Problem.
Für die nächsten Jahre könnte die Lösung jedoch so aussehen, daß halt keine Musiker mehr auftreten können, welche in der GEMA sind. Erstens ist das eh' nur ein kleiner Teil und zweitens lässt sich die entstandene Lücke mit genug anderen, interessanten Musikern füllen.

Hilft natürlich nicht mehr in diesem Jahr.
 
Hier bei mir bauen sie gerade in der Innenstadt nicht etwa die ganzen Bühnen auf sondern ordentlich Bierstände und Fressbuden.
Läuft dem Grundgedanken der Fete völlig entgegen. Von mir aus können sie Gebühren zahlen bis ihnen schwindelig wird. So wird das ganze wieder mal nur ein Vorwand um seinen Tant, Alkohol und Müllfraß an den Mann zu bringen. Konzentration auf das Wesentliche (zur Erinnerung: die Musik) ist für viele so nicht mehr möglich.
Für diese Stadt typisch. Habe schon vor zehn Jahren im Rathaus ins Buch geschrieben, daß Schmalstieg diese Stadt auf dem Altar des Kommerz geopfert hat. :mad:
 
Mr. Roboto schrieb:
Hier bei mir bauen sie gerade in der Innenstadt nicht etwa die ganzen Bühnen auf sondern ordentlich Bierstände und Fressbuden.
Läuft dem Grundgedanken der Fete völlig entgegen. Von mir aus können sie Gebühren zahlen bis ihnen schwindelig wird. So wird das ganze wieder mal nur ein Vorwand um seinen Tant, Alkohol und Müllfraß an den Mann zu bringen. Konzentration auf das Wesentliche (zur Erinnerung: die Musik) ist für viele so nicht mehr möglich.
Für diese Stadt typisch. Habe schon vor zehn Jahren im Rathaus ins Buch geschrieben, daß Schmalstieg diese Stadt auf dem Altar des Kommerz geopfert hat. :mad:

...man gut das das in den anderen deutschen Städten ganz, ganz anders ist :mrgreen: ...
 
Xpander-Kumpel schrieb:
Mr. Roboto schrieb:
Hier bei mir bauen sie gerade in der Innenstadt nicht etwa die ganzen Bühnen auf sondern ordentlich Bierstände und Fressbuden.
Läuft dem Grundgedanken der Fete völlig entgegen. Von mir aus können sie Gebühren zahlen bis ihnen schwindelig wird. So wird das ganze wieder mal nur ein Vorwand um seinen Tant, Alkohol und Müllfraß an den Mann zu bringen. Konzentration auf das Wesentliche (zur Erinnerung: die Musik) ist für viele so nicht mehr möglich.
Für diese Stadt typisch. Habe schon vor zehn Jahren im Rathaus ins Buch geschrieben, daß Schmalstieg diese Stadt auf dem Altar des Kommerz geopfert hat. :mad:

...man gut das das in den anderen deutschen Städten ganz, ganz anders ist :mrgreen: ...

Echt?
.
.
.
:lollo:

Trotzdem, man wird sich ja wohl nochmal aufregen dürfen. :P
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben