Eure Lieblings-Hersteller von Synthesizern

Roland
Ich mag die Klang Ästhetik, schmutzige Sounds habe ich haufenweise genug. Außerdem das typische Roland Design. Da ist immer irgendwas merkwürdiges oder es fehlt was oder da ist was, was deplatziert wirkt.

Korg
Schöne Maschinen , oftmals genau das was ich gesucht habe

Bei Elektron ebenso

Alle anderen :
Klang, Design, Gesamtkonzept
 
Das waren meine ersten Geräte und über die Jahre bin ich da treu geblieben.

Heute sind Montage/ModX einfach klasse, Opsix/Modwave auch, von Roland habe ich noch die MC707 und TR8S - das reicht vollkommen
 
Früher Roland klar wegen den Klassikern:
TB-303 / TR-808 / TR-909 / JP-8080 und dann die MC Grooveboxen welche mir viel Freude bereitet haben.

Heute Korg (miniloque XD/ prologue / drumlogue) zumindest waren dies meine letzten Synth Käufe. Finde die Möglichkeit der digitalen Erweiterung dieser Analogen Klangerzeuger sehr cool.
 
Die Synths klingen mir zu "dick", "fett", "amerikanisch" ... ist schwer in Worte zu fassen.
Moog ist sicherlich eine Legende, aber irgendwie connecte ich auch nicht damit... ich gebe aber noch ein Versucht mit (behringer) model d und vielleicht Muse.
(K)Arp Sound hat dagegen nach wie vor etwas Magisches für mich :cool:

Sequential, Roland, Nord sind ebenfalls sehr respektvoll und haben einige sehr tolle Synths.
 
Error Instruments - weil die Ideen so verrückt sind
JMT - weil das straight forward noise/drone synths sind
...und beide auch wegen des Designs.
 
Irgendwie muss ja auch der sehr günstige Preis zustande kommen. Das ist ein Keyboard-Synth mit Top-Tastatur, die sogar Aftertouch hat!
Ja, die Tastatur ist gut. Woher der Zusammenhang in Bedienung und Gehäusematerial mit dem Preis stehen soll verstehe ich nicht. Minibrute, Blofeld? Metallgehäuse und Bedienung gut umgesetzt geht schon. Selbst ein Mopho Keys war mir angenehmer.
Doch da ist ja jeder anders gelagert🙏
 
Ich glaub an Herstellern könnte ich das nicht fest machen, meist gefallen mir einzelne Instrumente von vielen verschiedenen Marken.

Am ehesten noch ACL, die sicher 2/3 meines Modulars ausmachen.
Technisch, klanglich, features, Musikalität, finde die Sachen einfach deutlich überzeugender als vieles andere im Eurorack.

Sequential Prophet 5 - weil der sich einfach am schönsten in akustische, oder Gitarren Musik integriert

Moog Minitaur - weil der in Kombination mit gutem Outboard fast wie ein altes Taurus Pedal klingen kann, was wiederum auch gut mit "Bandmusik" funktioniert.

Yamaha SK-20 - weil es so eine schöne Arme-Leute-String Machine ist und sofort Air-MoonSafari und Sigur Ros vibes aufkommen.

Korg Polysix - weil der Filter so ein wundervolles Eigenleben führt und manchmal ein 1-OSC synth genau das richtige ist.

Vermona Perfourmer - 2x gehabt, 2x verkauft .. würde ihn aber ggf. nochmal anschaffen, wirklich toller Synth.

Es gäbe sicher noch mehr schöne Dinge von Analogue Systems, Ciat-Lonbarde, Oberheim, Asaden Ondomo für die vorerst Platz und/oder Budget fehlen, aber dafür stehen einige andere Synths mehr rum und sollten eigentlich lieber auf die Kleinanzeigen.
 


Neueste Beiträge

Zurück
Oben