Elektron Digitakt 2 & Digitone 2 - einfach mal Pech gehabt

polysix

|||||||
Hallo in die Runde,

als Neueinsteiger bei Elektron denke ich, dass ich bei den Instrumenten einfach "mal" pech habe.

Digitak 2 musste im Dezember nach einer Woche für 4 Wochen nach Schweden Displayfehler (Streifen)

Nun seit Gestern besitzer eines Digitone 2... beim Kopföherausgang lässt sich das Volumen nicht auf 0 stellen, Knackser und wenn die Lautstärke gereglt wird gibt es ein panning von links nach rechts. Erst wenn das Volumen voll aufgedeht ist stimmt das Stereo Bild. Support ist benachrichtigt.
Genau wie hier bei Elektronauts diskutiert:

https://www.elektronauts.com/t/digitone-ii-headphone-audio-output-issue/226240/33

habt ihr auch solche Erfahrungen geamacht? Trotz allem finde ich den Sound einfach super und gebe dem ganzen seine Chance. Und natürlcih wirklich doof für Elektron wenn diverse Geräte reklamiert werden. Musicstore habe ich auch angeschrieben für Gerätetausch. Muss ncohmal gucken was Elektron schreibt, beim Digitak 2 sollte ich lieber nach Schweden schicken da sie nciht außschließen konnnten das ein Austauschgerät über einen Händler auch den Display Fehler hat, aber so richtig Lust ein nagel neues Gerät erstmal nach Scheden zur Repartur geben zu müssen und 4 Wochen warten wäre innerlich eher suboptimal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich komplett nervig an .Werden die denn mittlerweile woanders zusammengebaut/ produziert ? Ich hatte seit 2010 alle Elektron Geräte neu auf meinem Tisch. Kein einziges war je defekt oder mit Macke.
 
Hallo in die Runde,

als Neueinsteiger bei Elektron denke ich, dass ich bei den Instrumenten einfach "mal" pech habe.

Digitak 2 musste im Dezember nach einer Woche für 4 Wochen nach Schweden Displayfehler (Streifen)

Nun seit Gestern besitzer eines Digitone 2... beim Kopföherausgang lässt sich das Volumen nicht auf 0 stellen, Knackser und wenn die Lautstärke gereglt wird gibt es ein panning von links nach rechts. Erst wenn das Volumen voll aufgedeht ist stimmt das Stereo Bild. Support ist benachrichtigt.
Genau wie hier bei Elektronauts diskutiert:

https://www.elektronauts.com/t/digitone-ii-headphone-audio-output-issue/226240/33

habt ihr auch solche Erfahrungen geamacht? Trotz allem finde ich den Sound einfach super und gebe dem ganzen seine Chance. Und natürlcih wirklich doof für Elektron wenn diverse Geräte reklamiert werden. Musicstore habe ich auch angeschrieben für Gerätetausch. Muss ncohmal gucken was Elektron schreibt, beim Digitak 2 sollte ich lieber nach Schweden schicken da sie nciht außschließen konnnten das ein Austauschgerät über einen Händler auch den Display Fehler hat, aber so richtig Lust ein nagel neues Gerät erstmal nach Scheden zur Repartur geben zu müssen und 4 Wochen warten wäre innerlich eher suboptimal.
Ich hatte auch schon alle Elektrons und verschiedene Erfahrungen.
Machinedrum: Nix
Monomachine: Gleich nach dem Auspacken; ein Triggerbutton nicht richtig eingelötet, nach ein paar Jahren Nutzung hat eine LED für die Sequenz Segment Anzeige den Geist aufgegeben. Außerhalb der Garantie. Hat Elektron aber auf Kulanz gefixt. Hab nur Versand bezahlt.
Digitakt 1: Gleich nach dem Auspacken ; Streifen im Display, laut Elektron „normal“.
Octatrack mk1: Nix
Analog Four mk1: Nix
Analog Rytm mk2: Nix
Analog Four mk2: Nach ein paar Jahren USB Baustein defekt, hat Elektron repariert, wurde in Rechnung gestellt, weil außerhalb der Garantie (120€ damals).
Digitone Keyboard: nach ein paar Jahren ist die Displayschutzplatte einfach abgefallen. Kostenloser Ersatz durch Elektron. Außerdem Transpose Button hat nicht mehr funktioniert, zweimal zur Reparatur nach Schweden bis es final gefixt war. Auf Garantie.
Syntakt: Nix
Digitone 2: Nix
 
Ich hatte digitone 1 und habe analog rytm 2 und octatrack 2. beim ot ist letzten Sommer bei 35 grad und vielen Stunden Nutzung ein Kondensator hochgegangen, den ich selber gewechselt habe. Außerdem kleben beim ot einige Tasten, da habe ich schon neue aus Schweden bekommen. Bin von der Qualität ( hardware, Software) nach wie vor überzeugt…
 
Nun seit Gestern besitzer eines Digitone 2... beim Kopföherausgang lässt sich das Volumen nicht auf 0 stellen, Knackser und wenn die Lautstärke gereglt wird gibt es ein panning von links nach rechts. Erst wenn das Volumen voll aufgedeht ist stimmt das Stereo Bild. Support ist benachrichtigt.
Genau wie hier bei Elektronauts diskutiert:

https://www.elektronauts.com/t/digitone-ii-headphone-audio-output-issue/226240/33
Danke für den Link.

Ich hatte jüngst auch Lautstärkeunterschiede der Kanäle festgestellt, wollte das aber zunächst mit anderen Eingängen am Audio Interface und einem Kabelwechsel abklären.

Jetzt werde ich einen möglichen Gerätedefekt natürlich im Hinterkopf haben müssen.
 
Tatsächlich konnte ich das Problem des Digitone mit dem lauteren rechten Kanal nun leider auch verifizieren.
Ein Restpegel rechts bleibt auch bei vollständig runtergeregeltem Volume erhalten. Dann werde ich sm Montag mal bei T. anrufen, ob das Gerät direkt nach Schweden gehen muss.

Schade.
 
Hallo in die Runde,

als Neueinsteiger bei Elektron denke ich, dass ich bei den Instrumenten einfach "mal" pech habe.

Digitak 2 musste im Dezember nach einer Woche für 4 Wochen nach Schweden Displayfehler (Streifen)

Nun seit Gestern besitzer eines Digitone 2... beim Kopföherausgang lässt sich das Volumen nicht auf 0 stellen, Knackser und wenn die Lautstärke gereglt wird gibt es ein panning von links nach rechts. Erst wenn das Volumen voll aufgedeht ist stimmt das Stereo Bild. Support ist benachrichtigt.
Genau wie hier bei Elektronauts diskutiert:

https://www.elektronauts.com/t/digitone-ii-headphone-audio-output-issue/226240/33

habt ihr auch solche Erfahrungen geamacht? Trotz allem finde ich den Sound einfach super und gebe dem ganzen seine Chance. Und natürlcih wirklich doof für Elektron wenn diverse Geräte reklamiert werden. Musicstore habe ich auch angeschrieben für Gerätetausch. Muss ncohmal gucken was Elektron schreibt, beim Digitak 2 sollte ich lieber nach Schweden schicken da sie nciht außschließen konnnten das ein Austauschgerät über einen Händler auch den Display Fehler hat, aber so richtig Lust ein nagel neues Gerät erstmal nach Scheden zur Repartur geben zu müssen und 4 Wochen warten wäre innerlich eher suboptimal.
Kenne ich vom Digitakt 2, da fing nach ca. 2 Wochen auch plötzlich das Display an auszubluten, war einer der ersten Charge nach release.
Der Elektron Support war vorbildlich und hat schnell reagiert, wie üblich.
Habe dann aber doch das defekte Gerät bei Thomann reklamiert und ein neues genommen, da ich wenig Lust hattenauf die Reperatur zu warten, man konnte mir nicht sagen wie lange es gedauert hätte und konnte meine Entscheidung von Elektron Seite verstehen.

Der neue Digitakt II läuft jetzt schon sehr lange ohne irgendein Problem und macht mir einfach immer wieder Spaß beim Jammen und Sampeln. ❤️
 


News

Zurück
Oben