
muzziker_tom
.
Hallo in die Runde,
ich beschäftige mich als "Einsteiger" seit einigen Wochen mit dem Thema Keyboards/Synthesizer. Ich bin ein Kind der 80er und wollte diese Sounds mal selbst erzeugen. Dazu habe ich im Moment folgendes Setting vorliegen:
- Keyboard Arturia Keylab Essential 49 (Incl. Software Analog Lab 4 und 5)
- MacBook Air (2020) 13.3" M1, 8GB RAM, 512 GB SSD
- iPad Air (2019), 64 GB mit Garage Band
- Audiointerface Tascam iXZ, Mikrofon Sennheiser e835
Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem aktuellen Setting und entdecke gerade die unerschöpflichen Presets von Analog Lab. Ich möchte nun mit dem Keyboard die Lied-Melodien von meinen Lieblings 80er Songs nachspielen (z. B. Harold Faltermayer, A-HA, Genesis, Marillion, Camouflage...).
An dem Keyboard bin ich Anfänger. Ich kann bereits von diversem Flötenspiel aus der Jugend die Noten lesen und habe durch 1-2 Jahre Schlagzeug auch ein ganz gutes Rhythmusgefühl.
Dazu folgende Fragen:
- könnt ihr Bücher / Quellen im Internet / Kurse im Internet etc. empfehlen, wo ich die Noten von bekannten Bands aus den 80ern in vereinfachter Form (Anfänger) finde? Google liefert mir hier sehr viele Treffer, daher wollte ich euch nach konkreten Empfehlungen fragen... vielleicht habt ihr ja ähnlich angefangen wie ich
- Mir fehlt an dem Arturia Keyboard eine Rhythmusgruppe mit Standard-Rhythmen wie z. B. Disco, Rock, Swing,... wie komme ich da am einfachsten zu Standardrythmen die "parallel" laufen, d. h. ohne dass ich dazu das Keyboard bereits mit der linken Hand bedienen muss? In der beiliegenden Software analog Lab habe ich da nichts gefunden. Also konkret: wie kann ich mit dem Arturia ein Home-Keyboard (z. B. von Casio oder Yamaha) emulieren? Ich möchte mir nicht noch zusätzlich ein neues Keyboard kaufen... im Moment reichen mir die 49 Tasten auch aus
.
Vielen Dank!
Tom
ich beschäftige mich als "Einsteiger" seit einigen Wochen mit dem Thema Keyboards/Synthesizer. Ich bin ein Kind der 80er und wollte diese Sounds mal selbst erzeugen. Dazu habe ich im Moment folgendes Setting vorliegen:
- Keyboard Arturia Keylab Essential 49 (Incl. Software Analog Lab 4 und 5)
- MacBook Air (2020) 13.3" M1, 8GB RAM, 512 GB SSD
- iPad Air (2019), 64 GB mit Garage Band
- Audiointerface Tascam iXZ, Mikrofon Sennheiser e835
Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem aktuellen Setting und entdecke gerade die unerschöpflichen Presets von Analog Lab. Ich möchte nun mit dem Keyboard die Lied-Melodien von meinen Lieblings 80er Songs nachspielen (z. B. Harold Faltermayer, A-HA, Genesis, Marillion, Camouflage...).
An dem Keyboard bin ich Anfänger. Ich kann bereits von diversem Flötenspiel aus der Jugend die Noten lesen und habe durch 1-2 Jahre Schlagzeug auch ein ganz gutes Rhythmusgefühl.
Dazu folgende Fragen:
- könnt ihr Bücher / Quellen im Internet / Kurse im Internet etc. empfehlen, wo ich die Noten von bekannten Bands aus den 80ern in vereinfachter Form (Anfänger) finde? Google liefert mir hier sehr viele Treffer, daher wollte ich euch nach konkreten Empfehlungen fragen... vielleicht habt ihr ja ähnlich angefangen wie ich

- Mir fehlt an dem Arturia Keyboard eine Rhythmusgruppe mit Standard-Rhythmen wie z. B. Disco, Rock, Swing,... wie komme ich da am einfachsten zu Standardrythmen die "parallel" laufen, d. h. ohne dass ich dazu das Keyboard bereits mit der linken Hand bedienen muss? In der beiliegenden Software analog Lab habe ich da nichts gefunden. Also konkret: wie kann ich mit dem Arturia ein Home-Keyboard (z. B. von Casio oder Yamaha) emulieren? Ich möchte mir nicht noch zusätzlich ein neues Keyboard kaufen... im Moment reichen mir die 49 Tasten auch aus

Vielen Dank!
Tom