Tischhupe schrieb:
Hehe, es kam etwas dazwischen ... nennt sich Mädchen und Reitstunden. Momentan kann da nichts gegen anstinken. Ausser Lego Star-Wars vielleicht. Aber eine zeitlang war er ganz begeistert. Der Kurze wird 12 und ist echt früh dran mit dem Pubertieren.
Wenn ich das tatsächlich so verstehe, ist er in der Tat früh dran.. Oder wahrlich verknallt.. Je nachdem, wie man die "Reitstunden" interpretieren soll..
Falls er wirklich noch auf Lego abfährt, was wohl nicht mehr lange anhalten wird, befürchte ich...
Da hat doch einer nen modularen Midi-Controller aus Duplosteinen gebastelt.. Wurde doch erst kürzlich hier gebloggt.. Vielleicht wäre das interessant, sofern man da irgendwie rankommt...
Kann mir aber nicht vorstellen, dass das ankommt.
Ich hatte jedenfalls in dem Alter gänzlich anderes im Sinn, und auch noch kein Interesse an Synthies gehabt, aber ich wurde auch nie bewusst damit konfrontiert. Ich bin irgendwann selber darauf gekommen, dass ich einen Synthie schrauben will.
Mein 5-jähriger Cousin fährt ziemlich auf den Microkorg ab und kann sich stundenlang damit befassen, auch wenn ich dabei mit meinem Körgchen ziemlich leide. "Hand vorm Mund" kennt der Kleine zB noch nicht.
Die große MPC, die ich mal hatte, hat er immer mit ehrfürchtigen glasigem Rehaugen-Blick angeschaut. Die hat in irgendwie in ihren Bann gezogen, auch wenn er an ihr nicht rumniesen durfte..
So ein Kaoss-Pad macht den kleinen Quälgeistern sicherlich auch viel Freude.. Da gibts doch ne Menge Spielzeugs, die Entdeckungsfreude wecken. Auch in den kleinen Entdeckern
-
Vllt was kleines Analoges mit Reglern(damit das Gehör gebildet wird, und nicht schon so früh digitalisert!): Dark Energy oder Kraftzwerg. Sowas kleineres ist nicht allzu teuer und schmerzt nicht so, falls es fehl"investiert" ist, aber man kann viel entdecken und die Eltern schön nerven.
Oder etwas virtuelles. Reason hat mir anfangs übelst Spaß gemacht. Das eignet sich auch wunderbar als Einstiegsdroge.
Frustiert auch nicht so schnell, weil in Reason bei jedem Wissenstand "etwas" herauskommt. So meine Erfahrung.
Da hat er auch etwas dran, wenn er gierig auf mehr wird. Der DS-10 ist ja irgendwann ausgereizt.
Reason war auch mein "Starterkit".
Außerdem könntest du dich mal, falls sein Interesse fortgeschritten ist, mit ihm zusammensetzen und mit ihm Patches nachbauen aus Liedern, die er mag. Oder zeig ihm mal wie Sirenen funktionieren oder StarWars Sound FX. Typische Super Mario-Nintendo-Sounds sind auch sehr leicht geschraubt und machen vllt sogar Spaß(Mir jedenfalls schon). Aber das kann auch in Frust oder Desinteresse enden.
Kann man in dem Alter mit so einem Hobby Freunde gewinnen? Das ist doch das wichtigste. Nicht das er später dafür gemobbt wird, dass er sich für sowas banales, wie Klänge interessiert/ als Esoteriker abgestempelt wird. Kinder können da ja bekanntlich grauenvolle Monster sein..
Auch ne Frage, wohin sich das entwickelt und was er daraus macht. Als zeitgenössischer Musiker ist er sicherlich beliebter, als als leidenschaftlicher Sounddesigner. Ich habe ja noch in meinem Alter(23) Schwierigkeiten Freunde in der Richtung zu finden. Da bin ich mit meinem Reason-HipHop-Geschrammel stets gut angekommen und mein Jugendkulturelles "Können" hat mich bis in die Berufsschule vor Mobbing bewahrt. Kein Scheiß. Ich war in den meisten Klassen der einzige 1ser Schüler, der nicht gemobbt wurde. Das macht in den höheren Klassen aber auch einsam. Nicht wirklich Streber sein, aber zu viel Mensch, um selbige runterzumachen, um sich zu der mobbenden "Oberfläche" zu zählen. Irgendwann ist einem das alles scheißegal und man gibt sich nur mit anderen "Randpersonen" (meist Musiker
) ab, Abseits dieser pubertären Verhaltensweisen.
Das Komische: Durch die Auseinandersetzung mit Synthesizern bin ich erst so richtig zum Streber geworden. Davor hatte ich noch nie soviel Interesse, ja sogar Spaß am Erlernen einer Sache. Die Chancen bei den Mädchen hat mir das Ganze aber nie erhöht. Dafür hab ich ne Landessiegerurkunde für meine Abschlussprüfung. Das ist doch auch was 8)
Aber das ist ja ne ganz andere persönliche Seite der Medaille.
Naja, nur ein paar Gedanken vom jemandem, dem die inneren Kinderschuhe noch irgendwie passen.
edit: okay... meine gedanken dazu kommen ein bisschen spät. aber vllt besteht ja noch hoffnung.