Martin7777
.....
Hallo, ich habe mir vor einer Weile die Sampler License geholt, mehr aus Neugier .
Nun habe ich die Soundsets Alien Space Collaborative und Space Electronics mit geholt für 0,00 Euro.(warum nicht)
Nun hängt er sich in Cubase und FL Studio gelegentlich auf wenn ich mit den Blofeld Samplern arbeite. Wie gesagt nur mit den Presets, die Sampler beinhalten .
Ausprobiert habe ich es über MIDI und USB, aktuelles OS ist auch installiert .
Nun war er 8 Wochen bei Waldorf und das Fazit ist, es ist kein Hardwarefehler .
Das kam dabei her raus, Antwort von Waldorf :"Das dritte Mainboard hat genau den selben Aussetzer. Ich kann es mir nur so erklären, das die Samples dieses Soundsets eine extrem lange Release Zeit haben. Es kann schonmal vorkommen, das etwa 20 Stimmen auf einmal gespielt werden. Hat ein Sound zweimal Samples als Ossillator, dann verdoppelt sich die Stimmenzahl. Zuzüglich Effekte ist der DSP dann einfach am Limit. Selbst die DSP Limitierung, die eigentlich die Stimmen reduziert, hilft nichts, wenn die Sounds in Echtzeit parallel bearbeitet werden. Beim drehen an der ADSP Hüllkutve stürzt er ab.", laut Telefon sagte man mir das dieses Problem auf allen Blofelds auftritt.
Im Play Modus passiert das am häufigsten aber im Multi Modus seltener. Komisch oder ? Müsste die DSP im Multi Modus nicht mehr ackern ? Sollte Waldorf, wenn es so wäre, die Soundsets nicht rausnehmen ?
Kann mir der eine oder andere das bestätigen ?
Nun habe ich die Soundsets Alien Space Collaborative und Space Electronics mit geholt für 0,00 Euro.(warum nicht)
Nun hängt er sich in Cubase und FL Studio gelegentlich auf wenn ich mit den Blofeld Samplern arbeite. Wie gesagt nur mit den Presets, die Sampler beinhalten .
Ausprobiert habe ich es über MIDI und USB, aktuelles OS ist auch installiert .
Nun war er 8 Wochen bei Waldorf und das Fazit ist, es ist kein Hardwarefehler .
Das kam dabei her raus, Antwort von Waldorf :"Das dritte Mainboard hat genau den selben Aussetzer. Ich kann es mir nur so erklären, das die Samples dieses Soundsets eine extrem lange Release Zeit haben. Es kann schonmal vorkommen, das etwa 20 Stimmen auf einmal gespielt werden. Hat ein Sound zweimal Samples als Ossillator, dann verdoppelt sich die Stimmenzahl. Zuzüglich Effekte ist der DSP dann einfach am Limit. Selbst die DSP Limitierung, die eigentlich die Stimmen reduziert, hilft nichts, wenn die Sounds in Echtzeit parallel bearbeitet werden. Beim drehen an der ADSP Hüllkutve stürzt er ab.", laut Telefon sagte man mir das dieses Problem auf allen Blofelds auftritt.

Im Play Modus passiert das am häufigsten aber im Multi Modus seltener. Komisch oder ? Müsste die DSP im Multi Modus nicht mehr ackern ? Sollte Waldorf, wenn es so wäre, die Soundsets nicht rausnehmen ?
Kann mir der eine oder andere das bestätigen ?