ion
.
das MPD 4 oldschool drumpad will ich mir holen
u.a. weil ich diese ganzen multipads nicht mag...und auch zu grob motorisch bin um da dann mit sticks wirklich multi zu spielen.
also ich fage mich jetzt beim MPD4 es hat ja so wie ich es möchte nur EIN pad
weiß jemand denn ob dieses in irgendeiner weise doppelt belegbar ist zb für RIM`s wenn man die seite schlägt?
aber wahrsch. nicht.... ist ja auch uralt das ding
wie mache ich es jetzt mit so einem ONE PAD midi controller in kombination mit einem virtuellen drumkit oder drumsampler in der DAW
ich weiß das man hinten am MPD den midi ch. wechseln kann.
nehmen wir an ich habe gerade meine HH mit dem ding eingespielt und möchte jetzt aber im selben virtuellen Drumkit (zb auch ein drumkit in kontakt) die Snare mit dem Pad einspielen... wie weise ich jetzt dem PAD den nächsten sample/ bzw die nächste midi adresse zu.
denn die snare wird ja sowohl in einem virt. Drumkit wie auch zb in einem Kontakt Drumkit auf einer anderen taste liegen als die HH
wie arbeitet man da am effizientesten?
u.a. weil ich diese ganzen multipads nicht mag...und auch zu grob motorisch bin um da dann mit sticks wirklich multi zu spielen.
also ich fage mich jetzt beim MPD4 es hat ja so wie ich es möchte nur EIN pad
weiß jemand denn ob dieses in irgendeiner weise doppelt belegbar ist zb für RIM`s wenn man die seite schlägt?
aber wahrsch. nicht.... ist ja auch uralt das ding
wie mache ich es jetzt mit so einem ONE PAD midi controller in kombination mit einem virtuellen drumkit oder drumsampler in der DAW
ich weiß das man hinten am MPD den midi ch. wechseln kann.
nehmen wir an ich habe gerade meine HH mit dem ding eingespielt und möchte jetzt aber im selben virtuellen Drumkit (zb auch ein drumkit in kontakt) die Snare mit dem Pad einspielen... wie weise ich jetzt dem PAD den nächsten sample/ bzw die nächste midi adresse zu.
denn die snare wird ja sowohl in einem virt. Drumkit wie auch zb in einem Kontakt Drumkit auf einer anderen taste liegen als die HH
wie arbeitet man da am effizientesten?