Hallo, ich möchte gerne EBM (bereich Gothic) deutschsprachige Musik über mein PC erstellen und hab diesbezüglich einige fragen. Aber erstmal zu der Hardware und Software die ich nutze:
Pc mit Windows 11, Alesis Q49 MK2 Keyboard, Elgato Wave 3 Mikrophon
Cubase 12 Essentials zu not habe ich noch Magix Musik Maker 2022 was ich aber nicht mag. Falls ihr noch was zu hardware oder software wissen möchtet fragt einfach. Jetzt aber zu meinen fragen
Ist das Keyboard dafür geeignet ? wie kann ich am besten meine Stimme Trenieren das sie angenehmer klingt ? Muss bei RBM sich jede zeile reimen ? gibt es eine seite die einem beim Reimen helfen könnte ( welche Worter sich gut auf andere Reimen, also nicht jemand der für einen reimt

) und zur letzten frage hättet ihr noch weitere Tipps ?
Danke schonmal für die Antworten
Euer Wulf
P.S. ich hoffe es ist im richtigen Bereich
Meiner Ansicht braucht klassische EBM im Stile NEP, DAF etc. schon einen kräftigen Sound, dh nur mit Soft geht, ist auch machbar - aber kann sein, dass es sich anders besser anfühlt mit nem kleinen Moog oder ARP-Nachbau etc..
Cubase ist da besser, Ableton Live wäre auch noch da oder andere, Logic zB. denke aber du meinst mit PC Windows, dann natürlich nicht. Reaper wäre noch günstiger zu bekommen.
EBM ist eine Patternmusik also wenn du nicht gerade Skinny Puppy und so machen willst - sondern eher mit laufenden Sequenzen und Ballerdrums - dann ist sowas wie Bitwig oder Ableton oder Hardware gar nicht mal falsch.
Stimme - das ist ja meist angezerrt oder verzerrt - und mit einem aggressiven Sington (NEP Clones) oder tonlosem Gesang (flüster-Schreien) oder Kopfstimme (div. Skinny Puppy). Wie sich das unterscheidet kannst du natürlich ausprobieren und auch ob es für dich machbar ist für mehrere oder mind. einen Song.
"die Belgier" haben immer ein Waschküchenecho und oft einen Pitchshifter genommen, während man in Kanada Eventide HiTech zur Verfügung hatte oder mit fast normaler erhobener leicht "schreiender" Stimme wie Leatherstrip arbeitet ist dann natürlich ausschlaggebend für den Sound und die Effekte die du dann verwendest - Hall auch, dann wird es schnell aber zu schwer und wirkt dann mehr "Grufti". Das kann aber auch so gemeint sein - deshalb - probier es aus.
Ein Microfon, Preamp oder ein gutes Audiointerface mit eigenem Preamp wäre am PC und "in the Box" dann schon nötig und ein paar gute Plugins - erstmal Bordmittel von Cubase geht für's Erste auch - aber bald wirst du etwas spezielleres suchen - besonders für die Stimme - ja. Vergiss Music Maker.
Reimen muss es sich nur wenn du das willst - ich habe es ohne gemacht, weil ich das wollte - als Stilmittel - heute sind die meisten wieder in Richtung Reim unterwegs, was daran liegt, wie der Zeitgeist ist - und mit EBM meine ich jetzt wirklich das Old School Klischee - aber damit kannst du ja alles meinen - ich meine nicht Future Pop oder VNV Nation und so.
Aber du kannst es gern durch Videos oder Erklärung verfeinern.
UPDATE: Du schreibst ja schon Windows, vergiss oben also Logic ganz schnell.

Was wichtig ist - keine oder keine Latenz mit dem Micro und damit verbundenen Effekten! Deshalb ist ein hochwertiges schnelles Audiointerface immer gut.
Dein Gefühl dafür ist mit Zeiten unter 6ms noch ok - weil das immer 2x so lange braucht - reinsingen, Effekt anwenden und zurück - so was ist der Versatz zwischen Eingang und Ausgabe am Interface gemessen am Ergebnis - genannt Latenz. Das ist das erste was stimmen sollte mit schnellen Interfaces. Dann ist es gut.
Ansonsten beginnt für dich jetzt eine Reise der Suche und der Praxis - machen machen machen..
wir sind ja da.