
Navs
|
Im Anhang zum AC/ DC coupled Ring Mod Thread...
Ist der A-133 VC Polarizer eigentlich nichts anderes als ein DC coupled RM?
Laut Doepfer's Beschreibung ist der A-133...
..."ein zweifacher, spezieller spannungsgesteuerter Verstärker, der sowohl positive wie auch negative Verstärkungen zulässt.
Unter negativer Verstärkung wird in diesem Zusammenhang die Invertierung des Eingangssignals verstanden."
Unter anderem wird in der Anleitung von der Erzeugung neuer Kurvenformen gesprochen. Klingt aber ganz nach ring modulation:
vco2rm_a133_ringmod
Im Beispiel zuerst der A-133 dann der DC coupled RM des Cwejman VCO2RMs.
Ähnliches beim 'Invertieren' eines CV Signals:
a133_vco2rm_vcpolarizer
(A-133, dann VCO-2RM)
Oder eines Audio Signals:
vcpol_video
(gezippte divx files. rechts click zum dl)
Also, abgesehen vom Verstärker des A-133s, gibts einen Unterschied?
Ist der A-133 VC Polarizer eigentlich nichts anderes als ein DC coupled RM?
Laut Doepfer's Beschreibung ist der A-133...
..."ein zweifacher, spezieller spannungsgesteuerter Verstärker, der sowohl positive wie auch negative Verstärkungen zulässt.
Unter negativer Verstärkung wird in diesem Zusammenhang die Invertierung des Eingangssignals verstanden."
Unter anderem wird in der Anleitung von der Erzeugung neuer Kurvenformen gesprochen. Klingt aber ganz nach ring modulation:
vco2rm_a133_ringmod
Im Beispiel zuerst der A-133 dann der DC coupled RM des Cwejman VCO2RMs.
Ähnliches beim 'Invertieren' eines CV Signals:
a133_vco2rm_vcpolarizer
(A-133, dann VCO-2RM)
Oder eines Audio Signals:
vcpol_video
(gezippte divx files. rechts click zum dl)
Also, abgesehen vom Verstärker des A-133s, gibts einen Unterschied?