ARNTE
Ureinwohner
Da mein alter Mixer ausgedient hat, habe ich (demnächst*) etwas Platz auf dem Tisch. Ich denke darum darüber nach mir hier einen schicken DAW Controller hinzustellen.
Ich nutze Logic.
Bislang scheint mir hier ICON am sinnvollsten. Hat da jemand Erfahrungen mit? Der Qcon Pro X sieht mit der Meterbridge natürlich super aus. Allerdings ist die Meterbridge in den Kanälen nur Mono. Da man i.d.R. aber Stereospuren mischt ist das nur mittelmäßig hilfreich, denk ich.
Der Qcon Pro G2 ist einiges günstiger (vor allem wenn man noch 2 Extensions dran pappen will). Außer der Meterbridge seh ich gar keine größeren Unterschiede.
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Controllern? Funktioniert das gut? Gibt es bessere Alternativen? (Avids 5000 € Ding bitte nicht vorschlagen
).
*Wenn das gute alte Stück nicht bald abgeholt wird, landet es auf dem Restwertehof. Also geht doch bitte nochmal in Euch.
Ich nutze Logic.
Bislang scheint mir hier ICON am sinnvollsten. Hat da jemand Erfahrungen mit? Der Qcon Pro X sieht mit der Meterbridge natürlich super aus. Allerdings ist die Meterbridge in den Kanälen nur Mono. Da man i.d.R. aber Stereospuren mischt ist das nur mittelmäßig hilfreich, denk ich.
Der Qcon Pro G2 ist einiges günstiger (vor allem wenn man noch 2 Extensions dran pappen will). Außer der Meterbridge seh ich gar keine größeren Unterschiede.
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Controllern? Funktioniert das gut? Gibt es bessere Alternativen? (Avids 5000 € Ding bitte nicht vorschlagen

*Wenn das gute alte Stück nicht bald abgeholt wird, landet es auf dem Restwertehof. Also geht doch bitte nochmal in Euch.