Britzel!
.
Sers 
Hätte eine Frage zum Cubase Kopierschutzstecker:
Ich hab z.z. 2 von den Dingern in Gebruch. Einer hat die Lizenzen für Cubase SE, sowie von den VST Plugins, die beim Studio Case II dabei waren, der andere hat die Lizenz für Cubase SL, auf das ich upgegradet habe drauf.
Ich würd jetz gern alle Lizenzen auf einen Stecker schieben, damit ich nicht unnötig viele USB Steckplätze besetzt hab.
Frage nun: Wie mach ich das? Und wie kann ich dann den Treiber für den frei gewordenen USB Steckplatz deinstallieren? Ich nehm ja an, dass das auch performance, oder USB Bandbreite für den jeweiligen Port frisst..
Danke schonmal.

Hätte eine Frage zum Cubase Kopierschutzstecker:
Ich hab z.z. 2 von den Dingern in Gebruch. Einer hat die Lizenzen für Cubase SE, sowie von den VST Plugins, die beim Studio Case II dabei waren, der andere hat die Lizenz für Cubase SL, auf das ich upgegradet habe drauf.
Ich würd jetz gern alle Lizenzen auf einen Stecker schieben, damit ich nicht unnötig viele USB Steckplätze besetzt hab.
Frage nun: Wie mach ich das? Und wie kann ich dann den Treiber für den frei gewordenen USB Steckplatz deinstallieren? Ich nehm ja an, dass das auch performance, oder USB Bandbreite für den jeweiligen Port frisst..
Danke schonmal.
