ikonoklast
||||||||
"Diese Dokumentation zeigt, wie mühsam und langwierig das Komponieren elektronischer Musik war – und welcher enorme (und teure) technische Aufwand dafür nötig war. 1967 - aufgenommen im Studio für elektronische Musik der Firma Siemens in München. Gleichzeitig entwickelten Robert Moog, Don Buchla, Peter Zinovieff und andere die ersten Synthesizer, die elektronische Musik bald (fast) jedem zugänglich machten. Aber auch wenn die Technik, die wir in der Dokumentation sehen, veraltet war, fasziniert die Musik, die in den Anfängen der elektronischen Musik entstanden ist.
Das Siemens Studio bekam einen Platz im Deutschen Museum in München"
Das Siemens Studio bekam einen Platz im Deutschen Museum in München"
Zuletzt bearbeitet: