Brauche Hilfe: Kräftige Feinmotoriker für Transport gesucht

ppg360

ppg360

fummdich-fummdich-ratata
Hallo allerseits,

ich stecke etwas in einer Klemme:

Ich habe für den 22.09.2007 einen Termin in einer Werkstatt vereinbart, um endlichendlichendlich meinen CS80 generalüberholen lassen zu können. Dafür muß ich ihn nur zwei Stockwerke Altbau nach unten schleppen, damit ich ihn ins Auto laden und nach Holland fahren kann :sad: .

Bei einschlägigen Klaviertransporteuren habe ich bis dato kein Glück gehabt, da fangen die Preise für einmal runtertragen bei 200 Euro an!!! Häh?! Selbst Tim´s Leihwagen in Bielefeld will pro Mann 75 Euro für drei Studen, dabei ist das ´ne Viertelstunde Arbeit. Ich meine, ich bin ja gerne bereit, für gute Arbeit guten Lohn zu zahlen, aber das ist doch wohl ein bißchen meschugge. Das beste Argument kam von einem Klavierhaus in Bünde: "Ja, ähm, mit Synthesisern haben wir ja gar keine Erfahrung (*drehundwindhinundher*)", und mein Kommentar, ein CS80 würde erfahrenen Klavierpackern allenfalls die Lachtränen in die Augen treiben, was Größe und Gewicht angeht, konnten die gar nicht wechseln. Warum denn die Werkstatt, die die Reparatur durchführt, das Gerät nicht abholen käme, und wieso man einen 30 Jahre alten Sündeseisser denn überhaupt reparieren lassen wolle... sowas von weltfremd.

Naja, der langen Rede kurzer Sinn: Welche kräftigen, mutigen und feinfühligen Helfer im Raume Bielefeld/Osnabrück wären gewillt, mir am Freitag, dem 21.09.2007, zur Hand zu gehen, um meinen CS80 die Treppen runterzutransportieren (Jörg? Feinstrom?), ohne ihn zu ramponieren? Erfahrungsgemäß sind für den Aufwand drei oder vier Mann ausreichend, ich packe selbstverständlich mit an.

Fahrkosten ersetze ich euch gerne, und wenn gewünscht, koche ich auch was Leckeres (wie wär´s mit indischem Dhaal mit selbstgemachtem Fladenbrot? Oder Pizza di Stefano?). Kaffee und Kuchen sind optional erhältlich :) .

Wer mir aus der Patsche helfen möchte, kann sich ja eben per PM bei mir melden.

Danke und ewige Lobpreisung,

Stephen.
 
Ach ja, der Pferdefuß an der Sache: Irgendwann später die Treppe wieder rauf wäre auch nicht schlecht :D ...

Stephen
 
Das ist selbstverständlich überhaupt kein Thema.
Ist schon im Kalender eingetragen! :)
 
Jörg schrieb:
Das ist selbstverständlich überhaupt kein Thema.
Ist schon im Kalender eingetragen! :)

Ewige Lobpreisung sei Dir gewiß! Ich habe schon das rote Telefon nach Vatikanstadt angemeldet :D ...

Stephen
 
Sorry, kann wegen MELT! erst jetzt antworten.

Keine Frage, Stephen! Bin auch dabei.
Wenn ich diese Eminent-Orgel überlebt habe, wupp ich den CS doch mit links...
 
zwei leute... das ist praktisch, damit kannst du daneben stehen und anweisungen geben, waehrend die anderen beiden das ding runtertragen :)
 
MFox schrieb:
zwei leute... das ist praktisch, damit kannst du daneben stehen und anweisungen geben, waehrend die anderen beiden das ding runtertragen :)
Das kannst du nur deshalb sagen, weil du weit genug weg wohnst, um nicht mithelfen zu brauchen, und weil du noch nie einen CS-80 geschleppt hast.
Ich übrigens auch noch nicht, aber ich üb schon mal mit der YC45D...

Ist denn (mindestens) ein Klaviergurt am Start? Das würde der Sache deutlich mehr Sicherheit geben, und die gummierten machen auch keine Kratzer ins Gehäuse.

See you!
Bert
 
Feinstrom schrieb:
Das kannst du nur deshalb sagen, weil du weit genug weg wohnst, um nicht mithelfen zu brauchen, und weil du noch nie einen CS-80 geschleppt hast.

Woher willst Du wissen, dass ich noch nie einen CS80 geschleppt habe? ;-)

Wenns so heiss ist wie heute, wuensch ich schonmal viel Spass beim Treppe runter tragen, die Haende werden schwitzig und das Geraet tendiert zum aus der Hand flutschen :)
 
Es gibt auch so spezielle Handschuhe, die sind aus Baumwolle und in Latex getaucht. Gefühlsecht und rutschfest, kann ich nur zum schleppen empfehlen...
 
Tragegurte werde ich noch organisieren, und Gottseidank hat er die kleinen Rollen in der Rückseite eingelassen, da kann man ihn dann auch noch hervorragend dran festhalten. Das Blöde ist halt nur die Tiefe des Gerätes. Wenn man ihn hochkant die Treppe runterträgt, muß halt auch irgendwo die eigene Rübe samt Vorbau hin...

Danke für eure Hilfe, Männers :D !!!

Stephen
 
ppg360 schrieb:
Gerätes. Wenn man ihn hochkant die Treppe runterträgt, muß halt auch irgendwo die eigene Rübe samt Vorbau hin...

wenn du das ding wieder abholst, solltest drauf achten, den nicht auf den rollen durch die gegend zu "ruetteln" und auch nicht hochkant transportieren, sonst koennte es vorkommen, dass du den daheim wieder aufmachen darfst und ein paar sachen nachtunen
 
MFox schrieb:
ppg360 schrieb:
Gerätes. Wenn man ihn hochkant die Treppe runterträgt, muß halt auch irgendwo die eigene Rübe samt Vorbau hin...

wenn du das ding wieder abholst, solltest drauf achten, den nicht auf den rollen durch die gegend zu "ruetteln" und auch nicht hochkant transportieren, sonst koennte es vorkommen, dass du den daheim wieder aufmachen darfst und ein paar sachen nachtunen

Das ist weniger das Problem, ich habe gar keine andere Wahl, als ihn hochkant zu tragen, da das Treppenhaus recht schmal ist. Das habe ich schon mehrere Male so machen müssen, das hat er überstanden. Was man vermeiden sollte -- deshalb Feinmotoriker -- sind hartes Aufsetzen oder Rumruckeln. Und ich möchte natürlich vermeiden, daß das Tolex unnötig beschädigt wird, das Auge ißt ja mit.

Ansonsten ist er -- bis auf Größe und Gewicht -- recht transportfreundlich und gleichgültig. Immerhin hat er schon fünf Umzüge und Transporte hinter sich, seit er in meinem Besitz ist.

Gerollt wird hier gar nichts!!!

Stephen
 
Es gibt keine Probleme, sondern nur Aufgaben.
Und auch die fangen erst deutlich jenseits der Eminent 2500 Grand Theatre an, hihi!
 
Feinstrom schrieb:
Es gibt keine Probleme, sondern nur Aufgaben.
Und auch die fangen erst deutlich jenseits der Eminent 2500 Grand Theatre an, hihi!

Oder einem Mellotron Mark 5. Oder einem Mellotron Mk. 2... das *ist* echt ein Alptraum, weil man es absolut nirgends anfassen bzw. Halt finden kann.

Und dann wiegt´s noch 175 Kilo.

Stephen
 
Wenn ppg360 und Feinstrom mal einen Moment nicht hinschauen, dann hau ich mit dem CS80 schnell ab, flitz um die Ecke, wupp dat Ding in den Smart und bin wech. :sowhat:
 
Jörg schrieb:
Wenn ppg360 und Feinstrom mal einen Moment nicht hinschauen, dann hau ich mit dem CS80 schnell ab, flitz um die Ecke, wupp dat Ding in den Smart und bin wech. :sowhat:

hm, kennst du noch diese matchbox autos aus deiner kindheit, mit den aufziehbaren raedern? wenn man die autos nach unten gedrueckt hat, konnte man die nicht rollen. ich glaub, nachdem der cs80 im smart steckt, duerfte das einen aehnlichen effekt haben :)
 
Ach papperlapapp. :mrgreen:
Dann pack ich den CS80 eben auf den Gepäckträger meines Fahrrads.
Alles eine Frage des richtigen Dopings.
 
Jörg schrieb:
Ach papperlapapp. :mrgreen:
Dann pack ich den CS80 eben auf den Gepäckträger meines Fahrrads.
Alles eine Frage des richtigen Dopings.

43392.jpg
 
Waren das nicht die Darda-Aufziehautos für die Darda-Bahn?

Ritsche-ratsche-ritsche-ratsche-wuuuuiiii?!

Stephen (ein Kind der 70er).
 
Hallo PPG360 komme aus der Nähe OS, ich bin Dein vierter Mann, wenn Du noch Hilfe benötigst. Sag mir einfach Bescheid, dann halte ich mir den Tag frei. Bis dahin Grüße Christian
 
Hi Christian,

:hallo:

Wenn du mal nach Wallenhorst verschlagen werden solltest, sag Bescheid und komm auf einen Kaffee vorbei!

Schöne Grüße,
Bert
 
Hi Bert,

ja super gerne! Freue mich über jeden Synthfreak-Kontakt aus meiner Umgebung... Wie ich erfahren habe in den letzten 3 Jahren seit meinem Umzug hier her, ist es etwas rar mit den Kontakten in Richtung Erstmalnixe.

@ PPG360 mein Angebot bleibt bestehen ;-))

Alles Beste
Christian
 
Ja, und ich bin froh, dass ich einen AN1x habe...

Aber nach dem Schleppen ist vor dem Schleppen - das Dingen muss die Treppen auch wieder hoch!
 


News

Zurück
Oben