BatNoize: Eine kleine Vorstellung meinerseits

Ein herzliches Hallo in die Runde,

mein Real Name ist Stefan und ich bin neu im Thema Musik und Synthesizer unterwegs.

Als musikalisch könnte ich mich jetzt noch nicht bezeichnen, obwohl ich seit ein paar Jahren Klavierunterricht nehme.
Leider fehlt aus persönlichen Gründen und Prioritäten die Zeit zum Üben (Ja, ich bin beschämt).
Experimentierfreudig würde schon eher zu meinen Eigenschaften gehören.

Wenn ich nicht übe, nehme ich mir die Zeit, meinen DIY Eurorack Synthesizer auszubauen.
Dabei sind die Prioritäten auf dem Eigenbau. Zu Beginn ein paar Bausätze von Erica Synths, nun nutze ich eher KiCad, um diverse Schaltungen & Frontpanel ins Eurorack bringen.
Aber auch fertige OpenSource Module probiere ich gerne aus.
Die Auswahl an Ideen und möglichen Projekten ist schier endlos, so muss man schon mal einen Gang zurückschalten.

Hardware:

Bei dem Bastelwahn ist das Rack 84TE - 2x3HE + 1HE zu klein geworden. Bei einem Kind hätte man wohl gesagt, „die Augen waren größer als der Magen“.
Logische Konsequenz, es muss eine Erweiterung her :rolleyes:

Der Plan ist 1m breit 3x3HE + 1HE mit eigenen Power Board Verteilern als Backplane, um etwas Geld zu sparen, owohl das wohl kaum noch einen Unterschied macht.

Zum Ansteuern des ganzen kommen ein Korg SQ64 und ein AKAI MPK MiniPlus zu Einsatz, wobei ich noch meine Schwierigkeiten mit MIDI und der Ansteuerung & Synchronisation bzw. Integration in die DAW habe.

OS und Software:

Zum Einsatz kommt bei mir z.Z. Ubuntu Studio mit Ardour 8.11 und pipewire


Diverses
Weiterhin habe ich Spaß an PixelArt Games und Programmierung in Godot.
Habe Beruflich einiges an Python erfahrung


Kontakt
Wer also Spaß am gemeinsamen Schaltungsentwurf, Bauen, Experimentieren oder Programmieren hat, kann mich gerne anschreiben.
 
Du hast keine ausreichenden Rechte, um hier zu antworten.


News

Zurück
Oben