Bands, die immer besser werden/wurden ...

C

changeling

Guest
... oder zumindest das Niveau halten konnten

Nachdem im Thread Bands, die erst gut waren und dann immer schlechter wurden nach einem umgekehrten Thread gefragt wurde: Hier isser.

Meine vorläufige Liste:
- Arch Enemy
- Blu Mar Ten
- Bolt Thrower
- Broken Hope
- Cripper
- Dimmu Borgir (Black Metal Fans werden jetzt entsetzt sein, aber For All Tid & Stormblast finde ich nicht wirklich prall)
- Drexciya
- Enslaved
- Falkenbach
- Joy Division (wenn auch kurzlebig)
- Killing Joke
- Knorkator
- Gorefest
- Pestilence
- Soilwork
- Testament
- Xandria
 
Ich bin keine Band, sonst würde ich mich hier nennen.

Stephen
 
bei mir ist es irgendwie verdreht...Bands die ich vor 20-30 scheisse fand, lösen bei mir heute viel positive Erinnerungen aus und finde sie mittlerweile sehr gut...

Beispiel: Talk Talk, Alphaville, viel 80er wave Musik auch teile der 90 finde ich heute gut.

liegt wohl darin das der heutige Radiokram, meiner Meinung nach weichgespülte Fahrstuhlmusik ist.
 
ringmodifier schrieb:
bei mir ist es irgendwie verdreht...Bands die ich vor 20-30 scheisse fand, lösen bei mir heute viel positive Erinnerungen aus und finde sie mittlerweile sehr gut...[...]

Das liegt nur daran, daß Du alt wirst.

Man könnte es sentimental nennen, aber das wäre Selbsttäuschung...

Stephen
 
die pixies , abgesehen von dem reunion mist .
melvins
jesus lizard
tom waits
nick cave
beck
goldenen zitronen
alles von mike patton


cannibal corps :kaffee: klingen immer irgendwie wie cannibal corps-halten also das niveau
und manowar , die sind immer noch peinlicher geworden .also nee steigerung :supi:

bei allen gibts natürlich auch weniger tolle alben,aber auch immer wieder richtig gute .
 
verstaerker... ganz klar :mrgreen:

2003:

play:

2016:

play:
 
Wo ich grad Drexciya gelesen habe, habe ich das Stück gefunden bei YT, jemand meinte das wäre von denen. Witzigster Song den ich jeh gehört habe:

Edith: Der Typ, oder die, also Glass Domain haben ja noch mehr von diesem Spaßzeug (Fairy, Interlock...) :lollo:

 
changeling schrieb:
- Arch Enemy
- Blu Mar Ten
- Bolt Thrower
- Broken Hope
- Cripper
- Dimmu Borgir (Black Metal Fans werden jetzt entsetzt sein, aber For All Tid & Stormblast finde ich nicht wirklich prall)
- Drexciya
- Enslaved
- Falkenbach
- Joy Division (wenn auch kurzlebig)
- Killing Joke
- Knorkator
- Gorefest
- Pestilence
- Soilwork
- Testament
- Xandria

Ich kenne keine einzige davon :sad:
 
Sogyra schrieb:
changeling schrieb:
- Arch Enemy
- Blu Mar Ten
- Bolt Thrower
- Broken Hope
- Cripper
- Dimmu Borgir (Black Metal Fans werden jetzt entsetzt sein, aber For All Tid & Stormblast finde ich nicht wirklich prall)
- Drexciya
- Enslaved
- Falkenbach
- Joy Division (wenn auch kurzlebig)
- Killing Joke
- Knorkator
- Gorefest
- Pestilence
- Soilwork
- Testament
- Xandria

Ich kenne keine einzige davon :sad:

Wie, Du kennst nicht Schraubenschmeißer?

Stephen
 
Leider nicht. Produzieren die Heavy-Metal oder sowas?
 
Wie kann man Burial kennen, aber Blu Mar Ten nicht? :?

Die meisten gelisteten Bands machen Todesmetall. Enslaved und Falkenbach machen Wikinger Verehrungsmetall. Cripper machen Dreschmetall. Xandria mittlerweile Symphonisches Metall. Knorkator machen Ni Ni Ni Metall. :lol:
Killing Joke machen was se wollen. ;-)
 
In der Musik hat Metal nichts zu suchen, das klingt mir zu kühl :D

Na Spaß...ich bin der pure Elektronik-Freak, drum bin ich ja auch hier, und nicht in einem anderen Forum.

Burial kenn ich, hab mir vor paar Jahren eine CD von ihm gekauft...zusammen mit Trentemöller's "The last Resort" und Moderat "Moderat".
Den Tip mit "Blu Mar Ten" muß ich mir merken-Danke.
 
Killswitch Engage
Lamb of God

Auch das was aus As i lay Dying geworden
ist gefällt mir sehr, wenn auch der neue Bandname
beknackt nach dem Sängerwechsel beknackt ist:
Wovenwar
Amon Amarth
Slayer

Ich wünschte ich könnte Elektroniker nennen,
aber mir fällt keiner ein.
Selbst Aphex Twin oder JMJ sind schwach
geworden. Sehr schade :sad:
 
F.A.B. schrieb:
[...] Selbst Aphex Twin oder JMJ sind schwach geworden. Sehr schade :sad:

Schwach anfangen und dann stark nachlassen.

Im Elektronikbereich würde mir Mark Shreeve einfallen: Seine Frühwerke mochte ich nicht so, ebenso seine Synthi-Heavy-Metal-Workouts, aber mit Redshift und ARC ist er immer besser geworden (auch, wenn ich finde, daß Ian Boddy einen doch eher verwässernden Einfluß ausübt mittlerweile).

Meine Meinung (und somit auch meine Wahrnehmung) ist hier sicherlich persönlich durchgefärbt.

Stephen
 


News

Zurück
Oben