
opt.X
Jazzdilletant
hallo,
hat jemand erfahrung mit (der audio to sync functi
hallo,
hat jemand erfahrung mit (der audio to sync function von )
- redsound voyager
- redsound micro sync
- korg emx/esx
andere empfehlungen ?
bei dem mirco sync hab ich gesehen dass er z.b. verschiedene bpm bereiche hat z.b. 90-180, das verhindert z.b. vielleicht das wenn man mit vierteln reingeht und dann mit achteln dass er nicht das tempo verdoppelt. aber was macht er (oder die anderen) bei off-beat-vierteln oder -achteln, oder punktierten? und bei komplexeren beats (inkl. bass, harmonien, melodien, etc..) ?
oder funktionieren die alle nur bei techno/house zuverlässig ?
es geht übrigens nicht um das syncen zu platten o.ä. sondern zu echten musikern (hier speziell unser drummer!) keine angest der is ziemlich tight, will nur ab und zu mal ohne click spielen und auch das tempo beeinflussen können.
vermutlich bräuchte man außerdem einstellmöglichkeiten für
- maximale %-uale geschwindigkeitsänderung / entspechend z.b. einem fenster für die "quantisierung"
- (verknüpft mit) festlegung des maximalen kleinsten rasters 8tel, 16tel, 32tel, triolen etc.
kann mir jemand was berichten ?
danke schonmal
multidiletant
ps: die esx/emx sind für mich eigentlich überdimensioniert, ich brauch nicht noch eine klangerzeugung
aber vielleicht ist die audio to sync function ja vieeel besser ...
hat jemand erfahrung mit (der audio to sync functi
hallo,
hat jemand erfahrung mit (der audio to sync function von )
- redsound voyager
- redsound micro sync
- korg emx/esx
andere empfehlungen ?
bei dem mirco sync hab ich gesehen dass er z.b. verschiedene bpm bereiche hat z.b. 90-180, das verhindert z.b. vielleicht das wenn man mit vierteln reingeht und dann mit achteln dass er nicht das tempo verdoppelt. aber was macht er (oder die anderen) bei off-beat-vierteln oder -achteln, oder punktierten? und bei komplexeren beats (inkl. bass, harmonien, melodien, etc..) ?
oder funktionieren die alle nur bei techno/house zuverlässig ?
es geht übrigens nicht um das syncen zu platten o.ä. sondern zu echten musikern (hier speziell unser drummer!) keine angest der is ziemlich tight, will nur ab und zu mal ohne click spielen und auch das tempo beeinflussen können.
vermutlich bräuchte man außerdem einstellmöglichkeiten für
- maximale %-uale geschwindigkeitsänderung / entspechend z.b. einem fenster für die "quantisierung"
- (verknüpft mit) festlegung des maximalen kleinsten rasters 8tel, 16tel, 32tel, triolen etc.
kann mir jemand was berichten ?
danke schonmal
multidiletant
ps: die esx/emx sind für mich eigentlich überdimensioniert, ich brauch nicht noch eine klangerzeugung
