A
Anonymous
Guest
4 stücke der komplexen avantgarde rock band aus belgien von 1983
splitterband von univers zero. beeinflusst von bartok ,reich und jazzrock
eine extrem rytmisch konzentrierte kompositionstechnik einer eigentlichen rockband
ungrade motivrytmische-verästlungen in bitonalen extatischen assymetrie-sequenzen und gespaltenen sequenzen
bäumen sich in zahnräderähnlichen verquikungen der 9 wudustufe auf zu rytmisch und motivischer extase.
zwischen filigraner eckkantiger monotonie und verspielt spannend aufgebauten sequenzblöcken
das erste album: triskaidekaphobie ---(leider nicht auf you tube dokumentiert)und nur noch zusammen mit dem 2ten album: le poison qui rend fou zusammen als einen cd erhältlich
ist zugleich das meisterwerk und überzeugt durch klangästhetische intimität sowie härte und rauhheit
auf dem 2ten hier vorgestellten album werden sie dann soundmässig wesentlich konventioneller und auch tonaler
verlieren aber nichts von ihrer konzentration.
spätestens nach dem verlassen von drummer daniel denis ab dem 4ten album
und dessen dynamischen spiel(univers zero) fehlt der band die meisterhafte dynamik dieses drummers.
wodurch einiges verloren geht und auch die kompositionen live gespielt etwas abflachen.
ich stelle nun 1stück vom 2ten album und einige aktuelle live interpretationen von alten stücke vor
besetzung:klaviere-bass-guitar-drums-weiblicher soprangesang
live 2009
PROMENADE AU FOND DU KANAL TEIL 1
splitterband von univers zero. beeinflusst von bartok ,reich und jazzrock
eine extrem rytmisch konzentrierte kompositionstechnik einer eigentlichen rockband
ungrade motivrytmische-verästlungen in bitonalen extatischen assymetrie-sequenzen und gespaltenen sequenzen
bäumen sich in zahnräderähnlichen verquikungen der 9 wudustufe auf zu rytmisch und motivischer extase.
zwischen filigraner eckkantiger monotonie und verspielt spannend aufgebauten sequenzblöcken
das erste album: triskaidekaphobie ---(leider nicht auf you tube dokumentiert)und nur noch zusammen mit dem 2ten album: le poison qui rend fou zusammen als einen cd erhältlich
ist zugleich das meisterwerk und überzeugt durch klangästhetische intimität sowie härte und rauhheit
auf dem 2ten hier vorgestellten album werden sie dann soundmässig wesentlich konventioneller und auch tonaler
verlieren aber nichts von ihrer konzentration.
spätestens nach dem verlassen von drummer daniel denis ab dem 4ten album
und dessen dynamischen spiel(univers zero) fehlt der band die meisterhafte dynamik dieses drummers.
wodurch einiges verloren geht und auch die kompositionen live gespielt etwas abflachen.
ich stelle nun 1stück vom 2ten album und einige aktuelle live interpretationen von alten stücke vor
besetzung:klaviere-bass-guitar-drums-weiblicher soprangesang
live 2009
PROMENADE AU FOND DU KANAL TEIL 1