ARCHEOLOGY PRESENTS(1):Edgard Varese:Poeme Elektronique.1958

A

Anonymous

Guest
edgard varese
moderner fransösischer komponist nach usa ausgewandert .
berühmt duch ionisation aus den 20zigern.

poeme elektronik (1958) wahrscheinlich erste elektronische komposition der welt.

 
archeology schrieb:
poeme elektronik (1958) wahrscheinlich erste elektronische komposition der welt.

Das ist es zwar nicht, aber trotzdem ein schönes Stück.

Ich habe es noch 2006 bei der großen Varese-Ausstellung in Basel in einer Simulation der originalen Raumanordnung gehört.

Die erste Aufführung fand ja im Philips Pavillion bei der damaligen Weltausstellung statt, und da waren jede Menge Lautsprecher verteilt.
Konzipiert übrigens von Le Corbusier und Xenakis.
 
Ja, die Zeit der guten alten Sinustöne.
Koenig und Konsorten.

Wobei die ersten elektronischen Kompositionen ja vor dem
Trautonium auf dem Dynamophon gemacht wurden.
 
gringo schrieb:
Wobei die ersten elektronischen Kompositionen ja vor dem
Trautonium auf dem Dynamophon gemacht wurden.

:opa:

Das Dynamophon ist kein elektronisches Musikinstrument, sondern die erste Inkarnation der Tonewheel-Orgel, die Hammond 30 Jahre später populär gemacht hat und ist damit elektromechanisch. Das erste elektronische Musikinstrument, für das komponiert wurde, war meines Wissens tatsächlich das Ätherophon (von Banausen auch oft als "Theremin" bezeichnet :mrgreen: ). Das Trautonium kam später.
 
Elektronische Komposition heißt für mich nicht, einfach ein Instrument zu spielen, das mit Strom betrieben wird.
Sondern Komposition der Klangsynthese mit elektronischen Mitteln.
Insofern ist für meine Begriffe das erste ernsthafte elektronische Stück Stockhausens Studie I von 1953.

Gruß,
Markus
 


News

Zurück
Oben